06.12.2012 Aufrufe

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Autorenverzeichnis<br />

188<br />

Autorenverzeichnis<br />

Sigurd Agricola<br />

Kaufmann, Sozialarbeiter, Freizeitwissenschaftler; 1982-2000 Generalsekretär<br />

der Deutschen Gesellschaft für Freizeit; heute Ruhestand in Essen.<br />

Ilka Buchmann<br />

studierte Germanistik, Politik- <strong>und</strong> Sportwissenschaft; 1999-2001 Leiterin<br />

der Abteilung Öffentlichkeit & Kommunikation des Öko-<strong>Institut</strong>s e.V.<br />

Freiburg · Darmstadt · Berlin; seit Oktober 2001 Vorstandsreferentin der<br />

Grünen Landtagsfraktion in Baden-Württemberg, zudem verantwortlich<br />

für die Öffentlichkeitsarbeit <strong>und</strong> stellv. Pressesprecherin der Fraktion.<br />

Dr. Stefan Büchner<br />

studierte Biologie mit dem Schwerpunkt terrestrische Ökologie in Mainz,<br />

Köln <strong>und</strong> Göttingen; Leiter des neu eröffneten Naturschutzzentrums Südschwarzwald<br />

am Feldberg (LK Breisgau-Hochschwarzwald).<br />

Kirsten Havers<br />

Studentin der Geographie, Politologie <strong>und</strong> Lateinamerikanistik; studentische<br />

Mitarbeiterin des Öko-<strong>Institut</strong>s e.V. Freiburg · Darmstadt · Berlin im<br />

Bereich Chemie, Büro Berlin.<br />

Christine Henseling<br />

Soziologin (M.A.), Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Öko-<strong>Institut</strong>s e.V.<br />

Freiburg · Darmstadt · Berlin im Bereich Produkte & Stoffströme, Geschäftsstelle<br />

Freiburg.<br />

RA Andreas Hermann<br />

LL.M., Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Öko-<strong>Institut</strong>s e.V. Freiburg ·<br />

Darmstadt · Berlin im Bereich <strong>Umwelt</strong>recht, Büro Darmstadt.<br />

Christian Hochfeld<br />

Dipl.-Ing. Technischer <strong>Umwelt</strong>schutz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des<br />

Öko-<strong>Institut</strong>s e.V. Freiburg · Darmstadt · Berlin im Bereich Chemie, Büro<br />

Berlin.<br />

Willi Loose<br />

Hochschulausbildung als Lehrer für höhere Schulen in den Fächern Politik<br />

<strong>und</strong> Biologie; seit 1992 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Öko-<strong>Institut</strong>s<br />

e.V. Freiburg · Darmstadt · Berlin im Arbeitsfeld Verkehr, Geschäftsstelle<br />

Freiburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!