06.12.2012 Aufrufe

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualifizierung der Angebote:<br />

Corporate Identity <strong>und</strong> Design, Marketing als<br />

Management- <strong>und</strong> Organisationsaufgabe<br />

Echtheit, Stimmigkeit, Erlebnispositionierung,<br />

Thematisierung, Inszenierung, lebensvolles<br />

Ambiente<br />

Direktmarketing, animative Betreuung,<br />

Edutainment, Infotainment<br />

Qualifizierung der Mitarbeiter:<br />

Übernahme der Philosophie des Dialogmarketing<br />

Anwendung der neuen Methoden <strong>und</strong><br />

Instrumente<br />

Aufbau <strong>und</strong> Vorhaltung interaktiver Netzwerke:<br />

Angebots- <strong>und</strong> Destinationsinformationen über<br />

Internet, Travelphone, Videostationen,<br />

Telematik/Satelitensysteme<br />

Einrichtung von <strong>und</strong> Agenturen für Auskunfts-,<br />

Vermittlungs-, Buchungssysteme(n),<br />

Bestellterminals, Self-check-out-Verfahren<br />

Beschwerdemanagement<br />

K<strong>und</strong>enclubs, elektronische K<strong>und</strong>enkarten,<br />

Bonusprogramme für K<strong>und</strong>en<br />

computergestützte (Online-)Umfragen <strong>und</strong><br />

(Video-)Simulationen für die Angebotsplanung<br />

Quelle: Sigurd Agricola, 2000<br />

Leitbild:<br />

Erfolg des Konsumenten (K<strong>und</strong>en, Freizeiters, Gastes, Touristen)<br />

= Erfolg des Anbieters<br />

Dialogmarketing<br />

K<strong>und</strong>enorientierung,<br />

Beziehungsmarketing<br />

Kooperatives Marketing<br />

City-, Standort-, Regional-, Landschaftsmarketing,<br />

"Destinationsmarketing"<br />

Integrative Planungsverfahren:<br />

ressort- <strong>und</strong> grenzübergreifende Freizeit- <strong>und</strong><br />

Tourismusplanung<br />

Mediationsverfahren, Planungsmoderation<br />

Gremien:<br />

kommunale <strong>und</strong> regionale Gremien zur<br />

Planungsbeteiligung, Maßnahmenabstimmung<br />

<strong>und</strong> Zusammenarbeit der Akteure<br />

Anbietergemeinschaften, PR- <strong>und</strong> Werberinge<br />

Aktivitäten:<br />

Unterstützung des Dialogmarketing<br />

Gemeinschaftswerbung <strong>und</strong> -PR;<br />

Destinationsmanagement<br />

Förderung von Angeboten in Public-Private-<br />

Partnership<br />

(Freizeit-)Wirtschaftsförderung durch stimmige<br />

Planungskonzepte <strong>und</strong> Bürgschaften<br />

Ansiedlungsinitiativen <strong>und</strong> -hilfen<br />

Trägerschaften:<br />

gemeinsame interaktive Netzwerke zur Durchführung<br />

von übergreifenden Events etc.<br />

unternehmens- <strong>und</strong> organisationsübergreifende<br />

Mobilitäts-, Informations- <strong>und</strong> Buchungszentralen<br />

Sigurd Agricola · Wirtschaftsfaktor Freizeitindustrie<br />

Tabelle 16:<br />

Marketing im Handels-, Freizeit- <strong>und</strong> Tourismusbereich<br />

Freizeitangebote <strong>und</strong> -einrichtungen bedürfen zum Auffangen der vorgenannten<br />

Risiken eines besonderen Managements <strong>und</strong> – entsprechend<br />

den Anforderungen des jeweiligen Feldes – qualifizierter Mitarbeiter. Die<br />

noch in den Anfängen befindlichen Qualifizierungsangebote müssen erheblich<br />

verstärkt werden.<br />

Die Angebote in Freizeit <strong>und</strong> Freizeitwirtschaft dienen dem Bemühen,<br />

den Angehörigen der postindustriellen Gesellschaft Wahlfreiheit zu<br />

ermöglichen <strong>und</strong> Wohlbefinden zu vermitteln. Wohlbefinden ist jedoch<br />

eine vielgestaltige, wandelbare <strong>und</strong> widersprüchliche Angelegenheit. In<br />

diesem Spannungsfeld entstehen – durchaus auch in Abgrenzung oder im<br />

Widerspruch zur Eventkultur – neue Ansätze der Freizeitgestaltung, wie<br />

die Wellnessbewegung (Vereinigung von Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge mit Freizeitgestaltung),<br />

die Idee einer lebensvollen <strong>Umwelt</strong>gestaltung <strong>und</strong> die-<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!