06.12.2012 Aufrufe

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mel, Diskobesuch oder dem Treffen mit Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> erlaubt eine flexiblere<br />

ÖV-Nutzung für diese Freizeitzwecke am Wochenende <strong>und</strong> unter<br />

der Woche.<br />

Ein moderneres, mit elektronischer Zugangsregelung versehenes Carsharing<br />

könnte dazu beitragen, verstärkt die Aufmerksamkeit der Gruppe<br />

auf diese Form der Autonutzung ohne eigenen Pkw-Besitz zu lenken.<br />

MODERN-EXKLUSIVE<br />

Eine Verhaltensänderung im Freizeitverkehr könnte bei den MODERN-<br />

EXKLUSIVEN dann erreicht werden, wenn gezielte Maßnahmen eine Verbindung<br />

von Exklusivität <strong>und</strong> Technik miteinander eingingen. Für die Eisenbahn<br />

könnte dies das Angebot einer besonderen Exklusiv-BahnCard<br />

sein, die neben dem Zugangsrecht für einen abgeschirmten Bereich<br />

gleichzeitig weitere Privilegien <strong>und</strong> ansprechende Sonderausstattungen<br />

bietet, die über die jetzigen 1. Klasse-Angebote hinausgehen. Dies könnten<br />

beispielsweise ein Gutschein für eine Mitfahrt auf dem Führerstand<br />

einer Lokomotive oder eines Triebwagens sein, der mit dem Kauf der<br />

Exklusiv-BahnCard erworben wird, oder individuell aufrüstbare Zusatzfunktionen<br />

auf einer zur MobilCard aufgewerteten BahnCard, die beispielsweise<br />

Zugang zu neuen Wellness-Angeboten in den Fernzügen ermöglichen.<br />

Letztlich muss den MODERN-EXKLUSIVEN der Eindruck<br />

vermittelt werden, dass sie trotz des höheren Preises ein lohnendes<br />

Schnäppchen getätigt haben.<br />

Die Mitglieder dieses Lebensstilsegments haben ein prinzipiell positives<br />

Verhältnis zum Fahrrad <strong>und</strong> überdurchschnittlich häufig Spaß am schnellen<br />

Radfahren. Moderne, mit ansprechendem Design versehene Fahrradboxen<br />

an zentralen Umsteigehaltestellen, ein Komplettservice für das<br />

Fahrrad am Bahnhof oder Fahrradevents zu exklusiven Freizeitzielen verstärken<br />

die emotionale Bindung zum Fahrradfahren im Alltag <strong>und</strong> in der<br />

Freizeit.<br />

Ein Marketingkonzept, das imstande ist, bestehende oder auszubauende<br />

Angebote für den Lieferservice von Waren nach Hause in das Bewusstsein<br />

der K<strong>und</strong>en zu rücken, ein ÖPNV-basierter Hol- <strong>und</strong> Bringdienst für<br />

Kinder bei deren Freizeitgestaltung oder auch die bessere Integration des<br />

Taxifahrens in das Verkehrsangebot unterstützen die MODERN-EXKLUSI-<br />

VEN im Übergangsbereich von Beruf <strong>und</strong> Freizeit.<br />

BELASTETE-FAMILIENORIENTIERTE<br />

Die ÖPNV-Nutzung in der Freizeit wird für die BELASTETEN-FAMILIEN-<br />

ORIENTIERTEN dann interessant, wenn die tendenziell immer vorhandene<br />

Willi Loose · Freizeitverkehr<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!