06.12.2012 Aufrufe

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christian Hochfeld, Dr. Volker Strubel, Kirsten Havers<br />

<strong>Umwelt</strong>auswirkungen <strong>und</strong> Optimierungspotenziale von Freizeit- <strong>und</strong> Erlebnisparks<br />

58<br />

Quelle: Baumgartner 2001<br />

· aufgr<strong>und</strong> der Konkurrenz untereinander immer mehr Attraktionen<br />

gebündelt werden müssen. Damit <strong>und</strong> mit den notwendigen Übernachtungsmöglichkeiten<br />

steigt auch die Flächeninanspruchnahme.<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> müssen sich Forschung, Wirtschaft <strong>und</strong> Politik<br />

mit der Wirklichkeit <strong>und</strong> den Wirkungen der Freizeit- <strong>und</strong> Erlebnisparks<br />

auseinander setzen.<br />

Mit den beschriebenen Entwicklungen <strong>und</strong> den absehbaren Trends<br />

steigt neben der wirtschaftlichen Bedeutung auch die soziokulturelle <strong>und</strong><br />

ökologische Bedeutung dieser Form der Freizeitgestaltung. Im Sinne einer<br />

nachhaltigen Entwicklung auch im Freizeitbereich gilt es, die positiven Effekte<br />

von Freizeit- <strong>und</strong> Erlebnisparks zu fördern, während die negativen<br />

Entwicklungen im ökologischen <strong>und</strong> soziokulturellen Bereich vermieden<br />

bzw. verringert werden müssen.<br />

Die Beziehungen, die <strong>zwischen</strong> Erlebniswelten als Freizeit- <strong>und</strong> Erlebnisparks<br />

<strong>und</strong> den jeweiligen Umlandregionen bestehen, sind vielfältig <strong>und</strong><br />

komplex. Eine Darstellung, die das komplexe Wirkungsgefüge des Freizeit-<br />

<strong>und</strong> Erlebnisparks veranschaulicht, findet sich bei Baumgartner<br />

(2001):<br />

Abbildung 1:<br />

Mögliche ökologische, ökonomische <strong>und</strong> soziokulturelle Wechselwirkungen <strong>zwischen</strong><br />

dem Freizeit- <strong>und</strong> Erlebnispark <strong>und</strong> der umliegenden Region

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!