06.12.2012 Aufrufe

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

Zum Geleit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Dr. Elke Leonhard, MdB<br />

1 Fun Goes Green – Diagnose <strong>und</strong> Empfehlungen für eine<br />

umweltgerechte Freizeitgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Christine Henseling, Ilka Buchmann, Dr. Volker Strubel<br />

2 Natur im Freizeitstress – eine ökologische Herausforderung . . . . . . . 19<br />

Univ.-Prof. Dr. Horst W. Opaschowski<br />

3 Der Feldberg <strong>zwischen</strong> Freizeitstress <strong>und</strong> Naturschutz –<br />

mit Schneekanonen auf Auerhühner? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Dr. Stefan Büchner<br />

4<strong>Umwelt</strong>auswirkungen <strong>und</strong> Optimierungspotenziale von<br />

Freizeit- <strong>und</strong> Erlebnisparks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

Christian Hochfeld, Dr. Volker Strubel, Kirsten Havers<br />

5 Go for Green Gold – Ziele <strong>und</strong> Wege für die nachhaltige<br />

Gestaltung von Sportgroßveranstaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Dr. Hartmut Stahl, Christian Hochfeld<br />

6Freizeitveranstaltungen <strong>und</strong> rechtliche Aspekte des Lärmschutzes . . . 87<br />

Andreas Hermann<br />

7 Senioren: die neue Anspruchsrevolution im Freizeitbereich . . . . . . 101<br />

Christine Henseling<br />

8Freizeitverkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

Willi Loose<br />

9 Last Minute für den <strong>Umwelt</strong>schutz – Perspektiven für die<br />

Zukunft des Reisens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

Martin Schmied, Christine Persitzky<br />

10 Wirtschaftsfaktor Freizeitindustrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

Sigurd Agricola<br />

Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188<br />

Inhalt<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!