06.12.2012 Aufrufe

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Martin Schmied, Christine Persitzky · Last Minute für den <strong>Umwelt</strong>schutz – Perspektiven für die Zukunft des Reisens<br />

(IPCC 1999). Dieser zusätzliche Treibhauseffekt von Luftschadstoffen ist in<br />

den folgenden Angaben enthalten. Als mittlerer Wirkfaktor, bezogen auf<br />

die CO2-Emissionen, wurde in den folgenden Angaben der Faktor 3 verwendet.<br />

Die mit Abstand höchsten Treibhausgasemissionen weisen im<br />

Jahr 1999 Fernreisen mit dem Flugzeug auf. Mit r<strong>und</strong> 5,6 Tonnen Treibhausgasen<br />

pro Person <strong>und</strong> Reise liegen die Emissionen r<strong>und</strong> 35-mal höher<br />

als bei Reisen in den Alpenraum oder bei langen Inlandsreisen mit dem<br />

Pkw. Eine differenzierte Betrachtung der Beiträge der einzelnen Reisephasen<br />

zeigt die entscheidende Bedeutung der An- <strong>und</strong> Abreise für die<br />

Treibhausgasemissionen – insbesondere bei den Flugurlaubsreisen (siehe<br />

Abbildung 1).<br />

Abbildung 2 zeigt für 1999 die Gesamtemissionen an Treibhausgasen<br />

für die ausgewählten Reisen der Deutschen. Die fünf betrachteten Auslandsreisetypen<br />

zusammen verursachten Treibhausgasemissionen in Höhe<br />

von 59 Mio. Tonnen, was r<strong>und</strong> 6% der gesamten deutschen Treibhausgasemissionen<br />

entspricht (UBA 2001). Dabei entstanden allein bei den<br />

5,4 Mio. Fernreisen der Deutschen r<strong>und</strong> 30 Mio. Tonnen Treibhausgase<br />

<strong>und</strong> damit mehr als bei den 16,9 Mio. Flugreisen in den Mittelmeerraum.<br />

Zum Vergleich: Die 70 Mio. Pkw-Inlandsreisen (Kurz- <strong>und</strong> lange Reisen)<br />

verursachten 1999 r<strong>und</strong> ein Achtel der Treibhausgase der Auslandsreisen.<br />

Abbildung 2:<br />

Gesamt-Treibhausgasemissionen für ausgewählte In- <strong>und</strong> Auslandsreisen<br />

der Deutschen im Jahr 1999<br />

Quelle: Öko-<strong>Institut</strong> 2001<strong>und</strong> 2002; Berechnungen des Öko-<strong>Institut</strong>s.<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!