20.07.2013 Aufrufe

Untitled - Fachbereich Sprachwissenschaft

Untitled - Fachbereich Sprachwissenschaft

Untitled - Fachbereich Sprachwissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90<br />

principali che nelle dipendenti, di avere un costituente diverso dal sogetto davanti al verbo. I due<br />

aspetti possono essere connessi, e riportati al fatto che nelle principali, e non nelle dipendenti, il<br />

verbo si sposta sotto un nodo superiore a F[rase] [= IP, GAK]. (Benincà 1983/84:187f.)<br />

Adams (1987a:12ff.) versucht, diese vermutete Hauptsatz-Nebensatz-Asymmetrie bezüglich<br />

des Auftretens leerer Subjekte durch die Annahme zu erfassen, dass im<br />

(Alt)Französischen ein leeres Subjekt pro nur dann lizensiert ist, wenn es kanonisch, d.h.<br />

von einem links stehenden lexikalischen Kopf, regiert wird. Dies ist im Altfranzösischen<br />

dadurch gewährleistet, dass das finite Verb nach COMP angehoben wird und dort ein potentielles<br />

leeres Subjekt in der SpezIP-Position regieren kann. Das Auftreten leerer Subjekte<br />

ist demzufolge von der Verb-Zweit-Stellung abhängig. Dieser Zusammenhang wird in<br />

ähnlicher Weise auch in anderen generativen Analysen hergestellt. Roberts (1993:124)<br />

nimmt an, dass referentielle Null-Subjekte im altfranzösischen Matrixsätzen dadurch – und<br />

nur dadurch – lizensiert sind, dass sie von Agr 0 regiert sind. Dies ist seiner Analyse zufolge<br />

dadurch gegeben, dass im Altfranzösischen das Merkmal [+Agr 0 ] in COMP generiert ist,<br />

wodurch nicht nur die Anhebung des finiten Verbs bewirkt, sondern auch ein mögliches<br />

leeres Pronomen in der Subjektsposition regiert wird. Die Aufgabe der Verb-nach-COMP-<br />

Bewegung bzw. der Generierung des Merkmals [+Agr 0 ] in COMP führt demnach zwangsläufig<br />

dazu, dass das Französische die Eigenschaft zur Lizensierung von Null-Subjekten<br />

verliert.<br />

Als ausschlaggebend für diese Aufgabe wird die Tatsache angesehen, dass das Alt- bzw.<br />

Mittelfranzösische eine zugrunde liegende SVO-Wortstellung aufwies. Die Folge davon ist,<br />

dass die durch ein Subjekt eingeleiteten Matrixsätze die gleiche oberflächliche SV(X)-Stellung<br />

aufweisen wie Nebensätze mit einem initialen Subjekt. Die zugrunde liegende Struktur<br />

dieser Sätze ist jedoch unterschiedlich:<br />

(33) (a) Hauptsatz: [CP Sj [C' Vi [IP tj ti O]]]<br />

(b) Nebensatz: [CP [C' Konj. [IP S V O]]]<br />

Für die Kinder, die solche Sätze in ihrem Input hören, sind Matrixsätze mit einer SV(X)-<br />

Stellung demzufolge hinsichtlich ihrer Struktur ambig, da sie sowohl mit einer abgeleiteten<br />

Struktur, in der das Verb nach COMP bewegt wird, als auch mit der Struktur von Nebensätzen<br />

vereinbar sind, in der diese Bewegung nicht existiert. Diese Ambiguität – verbunden<br />

mit der Tatsache, dass SV(X)-Sätze sowohl in Matrix- als auch in Nebensätzen den häufigsten<br />

Satztyp bilden – wird daher für den Verb-Zweit-Verlust im Französischen verantwortlich<br />

gemacht:<br />

En effet, toute proposition SV(X) en surface peut représenter l'ordre de base ou une structure V2<br />

avec antéposition du sujet. Or, cette séquence est la plus neutre et la plus fréquente en principale et<br />

encore davantage en subordonnée. Cette prépondérance de SV(X) favorise une réanalyse dans<br />

laquelle le sujet apparaît obligatoirement devant le verbe, d'où la chute de V2. (Côté 1995:183f.)<br />

Es wird angenommen, dass zu einem gegebenen Zeitpunkt des Alt- bzw. Mittelfranzösischen<br />

Kinder dazu übergingen, den Matrixsätzen mit einer SV(X)-Stellung nicht – im Gegensatz<br />

zu ihren Eltern – eine abgeleitete Struktur zuzuordnen, sondern in Analogie zur<br />

Struktur der Nebensätze als Sätze mit einer Struktur ohne V-nach-COMP-Anhebung zu<br />

reanalysieren (Adams 1987a:25, Roberts 1993:158):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!