20.07.2013 Aufrufe

Untitled - Fachbereich Sprachwissenschaft

Untitled - Fachbereich Sprachwissenschaft

Untitled - Fachbereich Sprachwissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VIII<br />

Die vorliegende Arbeit ist die vollständig überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift,<br />

die im Mai 1999 vom <strong>Fachbereich</strong> <strong>Sprachwissenschaft</strong>en der Universität Hamburg angenommen<br />

worden ist. Zu ihrer Entstehung und Fertigstellung haben viele Freunde und Kollegen<br />

mit Rat und Tat beigetragen. Ihnen allen möchte ich herzlich danken.<br />

Mein allererster Dank gilt meinem Lehrer Jürgen M. Meisel. Er hat mich nicht nur in der<br />

Zeit der Entstehung dieser Arbeit, sondern auch in den vielen Jahren davor stets kritisch<br />

unterstützt und freundschaftlich begleitet. Ich danke auch sehr Wolfgang J. Meyer, dessen<br />

Kommentare mir sehr geholfen und mich vor Fehlern bewahrt haben. Andolin Eguzkitza,<br />

Maria L. Goldbach, Esther Rinke und Giampaolo Salvi verdanke ich ebenfalls wertvolle<br />

Hilfen und vielfältige Anregungen.<br />

Bedanken möchte ich mich auch bei Peter Blumenthal, Werner Carigiet, Susanne E.<br />

Carroll, Cornelius Hasselblatt, Mary A. Kato, Carmen Kelling, Cecilia Poletto, Wolfgang<br />

Settekorn und Povl Skårup für hilfreiche Tipps und Hinweise. Florian Freitag, Annemarie<br />

Kastelsky, Regina Köppe, Hanna Reich und meiner Frau danke ich für wertvolle Unterstützung<br />

bei den Korrekturarbeiten und der Erstellung der Druckvorlage dieses Buches. Für<br />

Grammatikalitätsbeurteilungen und Hilfe bei den Übersetzungen der Sprachbeispiele danke<br />

ich Ana Maria Brito, Werner Carigiet, Sibrand van Coillie, Otília Dias, Thórhallur<br />

Eythórsson, Rudolf Harneit, Françoise Hasenclever, Unnur Klütsch, Nikolaus Schpak-Dolt,<br />

Gisela Villanueva, Marianne Vogel, Fred Weerman und Maarten de Wind.<br />

Mein ganz besonders herzlicher Dank gilt meiner Frau und meinen beiden Kindern, da<br />

sie mir in den vielen Jahren der Arbeit an diesem Buch den notwendigen Freiraum dafür<br />

gegeben haben. Gleichzeitig waren sie auch der ständige Ansporn dazu, sie zum Abschluss<br />

zu bringen.<br />

Konstanz, im März 2002 Georg A. Kaiser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!