20.07.2013 Aufrufe

Untitled - Fachbereich Sprachwissenschaft

Untitled - Fachbereich Sprachwissenschaft

Untitled - Fachbereich Sprachwissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

If this is correct, the central argument for an asymmetry-analysis of V2 which implies the IPstatus<br />

of subject-initial V2-clauses can no longer be maintained. (Gärtner / Steinbach 1994:39)<br />

Ein anderes Problem, das sich sowohl für eine asymmetrische als auch für eine symmetrische<br />

Verb-Zweit-Analyse stellt, betrifft die in den Verb-Zweit-Sprachen auftretenden Verb-<br />

Erst-Sätze. Nach Roberts (1993:56f.) lassen sich im Wesentlichen vier Typen von Verb-<br />

Erst-Sätzen unterscheiden: Entscheidungsfragesätze (cf. (17)(a)), Konditionalsätze (cf.<br />

(17)(b)) sowie Sätze des umgangssprachlichen gesprochenen Deutschen oder Holländischen,<br />

in denen ein satzinitiales Pronomen ausgelassen ist (cf. (17)(c))(cf. Haider 1986:67)<br />

oder deren Verb-Erst-Stellung auf bestimmte Diskursstrategien, etwa zur Eröffnung einer<br />

Erzählung ("narrative inversion"), zurückgeführt werden kann (cf. (17)(d))(den Besten<br />

1983:62):<br />

(17) dt. (a) [CP Q [C' Kommt][IP dein Bruder heute]]?<br />

(b) [CP [CP Op[modal] [C' Käme][IP dein Bruder heute]][C' würde][IP ich mich freuen]]<br />

(c) [CP Op[diskurs] [C' Hab´][IP ich schon erledigt]]<br />

nl. (d) [CP Op[diskurs] [C' Ging [IP ik laatst naar De Swart]] ...]<br />

ging ich kürzlich zu De Swart ...<br />

In verschiedenen Studien wird versucht, diese Satztypen einheitlich durch die Annahme zu<br />

erfassen, dass die SpezCP-Position durch einen leeren Operator besetzt ist. Im Falle der<br />

Interrogativ- und Konditionalsätze wird vermutet, dass es sich um einen wh-Operator ('Q')<br />

bzw. Modal-Operator ('Op') handelt. Für die beiden letzten Sätze nimmt Roberts (1993:57)<br />

"tentatively" die Existenz eines "discourse or illocutionary operator of some kind" in der<br />

SpezCP-Position an (cf. auch Huang 1984, Cardinaletti 1990:78, Zwart 1993b:201-205,<br />

1997:217-221). 10<br />

Auf der Grundlage dieser Analyse lassen sich somit alle Matrixsätze des Deutschen und<br />

Niederländischen als Konstruktionen mit einer festen Position für das finite Verb erfassen,<br />

die von Weerman (1989:26) als "Vf2-position" bezeichnet wird:<br />

[...] there is at least one constant verbal position: the Vf2-position. It is very remarkable how the<br />

V2-effects that arise by means of this position look alike: the verb is in first or second position, independent<br />

of the first constituent, finite, in complementary distribution with a complementizer and<br />

in a root clause.<br />

Wie bereits gesehen, wird angenommen, dass es sich bei dieser 'Verb-Zweit-Position' um<br />

die COMP-Position handelt. Es gibt unabhängige, morphophonologische Evidenz für die<br />

Annahme, dass in Verb-Zweit-Sprachen COMP als Position für die Basisgenerierung der<br />

verbalen Finitheits- und Kongruenzmerkmale fungiert, d.h. mit Merkmalen ausgestattet ist,<br />

die die Anhebung des finiten Verbs in diese Position bewirken. Diese Anhebung erfolgt im<br />

10 In ähnlicher Weise kann auch die Verb-Erst-Stellung in Imperativsätzen, die bei Roberts unerwähnt<br />

bleiben, erklärt werden (Zwart 1993b:77f.). Verschiedentlich ist allerdings auch der Vorschlag<br />

gemacht worden, die Imperative der germanischen Sprachen als V-nach-INFL-Bewegung<br />

zu analysieren (Fries 1992, Platzack 1992:106f.).<br />

Zusätzliche Evidenz für die Korrektheit der Struktur von Satz (17)(c) liefert die Beobachtung, dass<br />

die Objektsauslassung nur mit invertierter Subjekt-Verb-Stellung zulässig ist, also nur dann, wenn<br />

das Verb vor das Subjekt bewegt worden ist und das ausgelassene Element eine Topik-Position<br />

einnimmt (Huang 1984:546f.):<br />

(i) dt. *Ich hab' schon erledigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!