20.07.2013 Aufrufe

Untitled - Fachbereich Sprachwissenschaft

Untitled - Fachbereich Sprachwissenschaft

Untitled - Fachbereich Sprachwissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

176<br />

Dürscheid, Christa (1989): Zur Vorfeldbesetzung in deutschen Verbzweit-Strukturen. – Trier: Wissenschaftlicher<br />

Verlag (= FOKUS - Linguistisch-Philosophische Studien 1).<br />

Dupuis, Fernande (1988): Pro-drop dans les subordonnées en ancien français. –In: Revue québécoise<br />

de linguistique théorique et appliquée 7, 41-62.<br />

Ebering, E. (1881): Syntaktische Studien zu Froissart. – In: Zeitschrift für romanische Philologie 5,<br />

323-376.<br />

Eder, Hugo (1889): Syntaktische Studien zu Alain Chartiers Prosa. – Würzburg: Hertz (= Inaugural-<br />

Dissertation zur Erlangung der philosophischen Doktorwürde bei der Hohen Philosophischen Fakultät<br />

der Kgl. Universität zu Erlangen).<br />

Eguzkitza, Andolin (1986): The syntax of focus. – In: Anuario del Seminario de Filología Vasca<br />

«Julio de Urquijo» 20, 755-786.<br />

– / Kaiser, Georg A. (1999): Postverbal subjects in Romance and German. Some notes on the Unaccusative<br />

Hypothesis. – In: Lingua 109, 195-219.<br />

England, John (1980): The position of the direct object in Old Spanish. – In: Journal of Hispanic<br />

Philology 5, 1-23.<br />

– (1983): Word order in Old Spanish prose: the indirect object. – In: Neophilologus 67, 385-394.<br />

– (1984): Word order in Old Spanish prose. The subject complement. – In: Neuphilologische Mitteilungen<br />

85, 385-400.<br />

– (1993): Subject position in Old Spanish prose, 1250-1450. – In: D. Mackenzie, I. Michael (eds.):<br />

Hispanic Linguistic Studies in Honour of F.W. Hodcroft. 1-18. Llangrannog: Dolphin.<br />

Fanselow, Gisbert / Felix, Sascha W. (1987): Sprachtheorie. Eine Einführung in die Generative<br />

Grammatik. Band 1: Grundlagen und Zielsetzungen. – Tübingen: Francke (= UTB-Taschenbücher<br />

1441).<br />

Ferraresi, Gisella / Goldbach, Maria (2002): V2 syntax and topicalisation in Old French. – Linguistische<br />

Berichte 189, 3-25.<br />

Fleischmann, Suzanne (1992): Discourse and diachrony: the rise and fall of Old French SI. – In: M.<br />

Gerritsen, D. Stein (eds.): Internal and External Factors in Syntactic Change, 433-473. Berlin:<br />

Mouton de Gruyter (= Trends in Linguistics, Studies and Monographs 61).<br />

Fodor, Janet Dean (1998): Unambiguous triggers. – In: Linguistic Inquiry 29, 1-36.<br />

Fontana, Josep M. (1997): On the integration of second position phenomena. – In: A. v. Kemenade,<br />

N. Vincent (eds.): Parameters of Morphosyntactic Change, 207-249. Cambridge: Cambridge University<br />

Press.<br />

Foulet, Lucien (1921): Comment ont évolué les formes de l'interrogation. – In: Romania 47, 243-348.<br />

– (1928): Petite syntaxe de l'ancien français. – Paris: Champion, troisième édition revue. Réédition<br />

1982 (= Les classiques français du moyen âge).<br />

– (1935/36): L'extension de la forme oblique du pronom personnel en ancien français. – In: Romania<br />

61, 257-315.<br />

Fournier, Nathalie (1997): La place du sujet nominal dans les phrases à complément prépositionnel<br />

initial. – In: C. Fuchs (éd.): La place du sujet en français contemporain, 97-132. Louvain-la-<br />

Neuve: Duculot (= Champs linguistiques).<br />

Frank, Nicola (2000): Probleme lexikalischer Selektion und abhängige Verbzweitsätze. – In: Linguistische<br />

Berichte 184, 469-483.<br />

Friedemann, Marc-Ariel (1997): Sujets syntaxiques. Positions, inversions et pro. – Bern: Lang<br />

(= Publications Universitaires Européennes XXI, 182).<br />

Fries, Norbert (1992): Zur Syntax des Imperativs im Deutschen. – In: Zeitschrift für <strong>Sprachwissenschaft</strong><br />

11, 153-188.<br />

Gabelentz, Georg von der (1869): Ideen zu einer vergleichenden Syntax - Wort= und Satzstellung -. –<br />

In: Zeitschrift für Völkerpsychologie und <strong>Sprachwissenschaft</strong> 6, 376-384.<br />

Gärtner, Hans-Martin / Steinbach, Markus (1994): Economy, verb second, and the SVO-SOV distinction.<br />

– In: Working Papers in Scandinavian Syntax 53, 1-59.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!