14.01.2014 Aufrufe

Deutsch (27.2 MB) - Nagra

Deutsch (27.2 MB) - Nagra

Deutsch (27.2 MB) - Nagra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MULLIS, J. (1983): Einsehlüsse in Quarzkristallen der Sehweizer Alpen und ihre<br />

mineralogiseh-geologisehe Bedeutung. - Bull. Soe. Frib. Sei. Nat. 72, 5-19.<br />

MULLIS, J. (1987): Fluideinsehluss-Untersuehungen in den <strong>Nagra</strong>-Bohrungen der<br />

Nordsehweiz. - Eelogae geol. Helv. 80/2, 553-568.<br />

NAGTEGAAL, P.J.C. (1978): Sandstone-framework instability as a funetion of<br />

burial diagenesis. - J. geol. Soe. London 135, 101-105.<br />

NEFF (1980): Forsehungsprojekt "Geothermische Energie und unterirdisehe Wãrmespeieherung",<br />

Teilprojekt I: "Geothermisehe Prospektion im Raume Koblenz­<br />

Wildegg-Dielsdorf". - Sehlussberieht Projekt Nr. 33. Nationaler Energieforsehungs-Fonds<br />

(NEFF), Basel.<br />

NIELSEN, H. (1979): Sulfur isotopes. In: JAEGER, E. & HUNZIKER, J.C. (Ed.): Leetures<br />

in Isotope Geology, p. 283-312. - Springer Verlag, Berlin.<br />

NISBET, E.B., DIETRICH, V. & ESENWEIN, A. (1979): Routine traee element determination<br />

in Silicate minerals and rocks by X-ray fluoreseenee. - Fortsehr.<br />

Mineral. 57, 264-279.<br />

NSG 11 (1980): Gesueh um Erteilung einer Bewilligung für eine Probebohrung in<br />

der Gemeinde Weiach (ZH) sowie für ein lokales reflexionsseismisches Messprogramm.<br />

- <strong>Nagra</strong> Sondiergesueh NSG 11. <strong>Nagra</strong>, Baden.<br />

PARKHURST, D.L., THORSTENSON, D.C. & PLUMMER, L.N. (1980): PHREEQUE: A Computer<br />

Program for Geoehemical Caleulations. - Water Resour. Invest. U.S. Geol.<br />

Surv. 80-96.<br />

PAUL, W. (1971): Die Trias. In: SAUER, K. & SCHNETTER, M. (Ed.): Die Wutach (p.<br />

37-116). - Selbstverl. bad. Landesver. Natkd. u. Natursehutz, Freiburg i.<br />

Br.<br />

PAUL, W. (1971): Von der spãtjurassisehen (frühkretazisehen?) Landwerdung bis<br />

zur Gegenwart: Portlandium (Valendis?) bis Holozãn. In: SAUER, K. & SCHNET­<br />

TER, M. (Ed.): Die Wutaeh (p. 135-194). - Selbstverl. bad. Landesver.<br />

Naturkd. u. Natursehutz, Freiburg i. Br.<br />

PETERS, TJ. (1964): Tonmineralogische Untersuehungen an einem Keuper-Lias-Profil<br />

im Schweizer Jura (Frick). - Schweiz. mineral. petrogr. Mitt. 44/2, 559-<br />

588.<br />

PETERS, TJ. (1987): Das Kristallin der Nordschweiz: Petrographie und hydrothermale<br />

Umwandlungen. - Eclogae geol. Helv. 80/2, 305-322.<br />

PETTIJOHN, F.J. (1963): Chemical eomposition of sandstones - exeluding earbonate<br />

and volanie sands: data of geoehemistry. - Prof. Pap. U.S. geol. Surv.<br />

440-S.<br />

POTTER, R.W. & BROWN, D.L. (1977): The volumetric properties of aqueous sodium<br />

chloride solutions from 0 0 to 500 0 C and pressures up to 2000 bars based on<br />

a regression of available data in the literature. - Bull. U.S. Geol. Surv.<br />

1421-C.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!