09.11.2012 Aufrufe

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Die narrativen Gesprächsrunden mit zwei bis 22 Teilnehmern, die sich<br />

im Vorfeld bereits kannten, wurden extern moderiert. Sie wurden mit<br />

den jeweiligen Mitveranstaltern vorbereitet und begannen mit Kurzstatements<br />

von zwei Personen. Die Ergebnisse aus den Gesprächsrunden<br />

stellen Beurteilungen aus der Perspektive der Betroffenen dar und<br />

ergänzen die empirischen und theoretischen Ausführungen. Die Zitate<br />

werfen unterschiedliche und assoziative Schlaglichter auf einzelne<br />

Themenkomplexe der <strong>Seniorenwirtschaft</strong> und sind nicht repräsentativ.<br />

Möglicherweise unterschätzen einige der GesprächsteilnehmerInnen<br />

den Erkenntnisstand der Verantwortlichen in den Unternehmen. Bekannt<br />

ist, dass auch viele Personal- und Unternehmensberater die<br />

Situation anders einschätzen als die zitierten SeniorInnen aus dem<br />

Landkreis Göttingen. Den Wert der Gesprächsrunden bringt folgendes<br />

Zitat auf den Punkt: „Ich freue mich, dass endlich einmal jemand uns<br />

ältere Leute fragt.“<br />

Sieben von WIDserve (Gleichen) moderierte, jeweils rund dreistündige<br />

narrative Gesprächsrunden mit Seniorinnen und Senioren (22. Mai in<br />

Göttingen: Freie Altenarbeit, Alten-WG am Goldgraben; 1. Juni und 30.<br />

August in Rosdorf: Kreisverband Göttingen der Senioren-Union; 21.<br />

Juni in Hann. Münden: Ortsverein Hann. Münden des Kreisverbandes<br />

Göttingen der Arbeiterwohlfahrt (AWO), 30. Juni: Stadt Dransfeld, Seniorenbeirat<br />

der Samtgemeinde Dransfeld; 18. Juli: in Hann. Münden:<br />

Arbeitsgemeinschaft 60plus des SPD-Unterbezirks Göttingen; 28. Juli<br />

in Duderstadt: Familienferienzentrum am Pferdeberg),<br />

Situationsanalyse durch einen Seniorenscout in den Innenstädten von<br />

Göttingen und Duderstadt<br />

schriftliche Befragung von Vermietern in Duderstadt<br />

schriftliche Befragung aller Pflegedienste in Stadt und Landkreis Göttingen<br />

Akteurinterviews zu spezifischen Gestaltungsfeldern der <strong>Seniorenwirtschaft</strong><br />

Literaturrecherche/Internetrecherche<br />

Besuche von Fachkongressen in Bonn, Bremen, Hannover und Wolfsburg<br />

durch die Autoren der Studie.<br />

9 Zitat aus Seniorenrunde AWO Hann. Münden am 21. Mai 2006.<br />

17<br />

Einführung und<br />

Aufgabenstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!