09.11.2012 Aufrufe

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

exIstenz-<br />

grÜnDungsberatung<br />

Aus einer Studie “Existenzgründungen und Gründungshemmnisse in Südniedersachsen<br />

sowie daraus abzuleitende Handlungsbedarfe“ geht hervor,<br />

dass immer mehr ältere Arbeitslose versuchen, sich selbstständig zu<br />

machen. Dies lässt sich vermutlich auf darauf zurückführen, dass ältere Arbeitslose<br />

bei der Situation auf dem Arbeitsmarkt größere Schwierigkeiten<br />

haben, eine abhängige Beschäftigung zu finden und aus diesem Grunde<br />

verstärkt eine Zukunftsperspektive in der Selbstständigkeit suchen. 0<br />

Für den Erfolg einer Existenzgründung ist die berufliche Erfahrung<br />

einschließlich einer genauen Marktkenntnis ausschlaggebend. Untersuchungen<br />

haben ergeben, dass die Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit<br />

heraus schwierig ist. 0 Von den erfolgreichen Gründern war<br />

demgegenüber nur die Hälfte vor der Gründung arbeitslos. Offenbar, so<br />

vermuten die Autoren der Studie, stellen die mit der Arbeitslosigkeit verbundenen<br />

Einschränkungen bei der Bildung von Kapital, der Sammlung<br />

von Berufserfahrung sowie der Herstellung von Kundenkontakten ein<br />

gravierendes Manko dar.<br />

Oftmals mangelt es an Wissen über Fördermaßnahmen. Im Rahmen der<br />

gemeinsamen Initiative „Start points“ der Wirtschaftsförderung Region<br />

Göttingen (WRG GmbH) des Landkreises Göttingen und der Stabsstelle<br />

Wirtschaftsförderung und Regionalplanung des Landkreises Northeim<br />

erfolgt eine individuelle Existenzgründungsberatung. Besondere Beratungsdienstleistungen<br />

für Jung-Senioren gibt es nicht. Der Verein zur<br />

Erschließung neuer Beschäftigungsformen (VEBF e.V.) bietet seit über<br />

zwanzig Jahren Existenzgründungsberatung in Göttingen an. Das Angebot<br />

richtet sich an arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen<br />

und Männer sowie Menschen in beruflichen Umbruchphasen.<br />

Nach Einschätzung des VEBF bietet eine Existenzgründung Quereinsteigern<br />

und älteren Menschen eine Chance, ihre Erfahrungen und Qualifikationen<br />

beruflich zu nutzen bzw. einzubringen. Der VEBF widerspricht<br />

der These, dass durch den demographischen Wandel in der <strong>Seniorenwirtschaft</strong><br />

in größerem Umfang Stellen für Menschen ab 50 geschaffen<br />

werden können. Auch der regionale Markt sei hier schwierig. Es gebe<br />

zwar immer wieder Anfragen, die sich auf Dienstleistungen für Menschen<br />

ab 50 beziehen, diese Vorhaben seien aber oft von Fehleinschätzungen<br />

hinsichtlich der Marktchancen geprägt. Im Produktbereich sowie im Handel<br />

seien kaum Potenziale vorhanden. Im Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen<br />

sei die Nachfrage zu gering. Im Produktbereich sowie im Handel<br />

sind zwar grundsätzlich vielfältige Potenziale vorhanden, diese besitzen<br />

jedoch keine regionale Relevanz, da kaum eine Bereitschaft besteht, für<br />

die Leistungen auch etwas zu bezahlen.<br />

Besondere Schwierigkeiten bereiten Existenzgründungen im Bereich höherwertiger<br />

Dienstleistungen. Auf den Märkten sind kaum noch Nischen<br />

vorhanden, der Verdrängungswettbewerb hat längst begonnen.<br />

209 Beyeler, Jörg et al. (2000): “Existenzgründungen und Gründungshemmnisse in Südniedersachsen<br />

sowie daraus abzuleitende Handlungsbedarfe. Eine arbeitsmarktpolitische Studie der Beratungsstelle<br />

MOBIL im Amt für Beschäftigungsförderung“, Stadt Göttingen. Göttingen, S. 141.<br />

210 Ebd.<br />

211 http://www.vebf.de/<br />

212 Gespräche mit dem Geschäftsführer Dr. York Winkler im Juli und August 2006<br />

190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!