09.11.2012 Aufrufe

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und länger, legen mehr Wert auf Qualität und geben im Vergleich zur<br />

Gesamtbevölkerung mehr Geld aus. Sie ließen sich ihre Urlaubsreise im<br />

Jahr 2005 durchschnittlich 888 Euro kosten und damit 55 Euro mehr als<br />

im Durchschnitt der Bevölkerung. Von den 55 Milliarden Euro, die die<br />

Bundesbürger im vergangenen Jahr für Reisen ausgaben, stammen 18<br />

Milliarden von den SeniorInnen. Die SeniorInnen gelten im Urlaub auch als<br />

besonders aktiv: Sie machen mehr Ausflüge und zeigen mehr Interesse<br />

an Kultur und Geschichte des jeweiligen Urlaubslandes als Angehörige<br />

anderer Altersgruppen. Die über 70-Jährigen wünschen sich während des<br />

Urlaubs insbesondere eine medizinische Betreuung – auf sie können die<br />

JungseniorInnen noch verzichten. Ältere Paare verreisen gern zu zweit,<br />

Alleinstehende hingegen suchen öfter Gesellschaft.<br />

Einige Anbieter haben sich auf diese stets wachsende Zielgruppe eingestellt<br />

und auf Seniorenreisen spezialisiert. Es wird hier vor allem auf behindertengerechte<br />

Unterkünfte und Transportmittel, eine deutschsprachige<br />

Reiseleitung und ein seniorengerechtes Programm geachtet. Die Reise<br />

erfolgt in der Regel in der Gruppe, so dass auch alleinstehende Senioren<br />

diese genießen können. Am beliebtesten sind Busreisen und Kreuzfahrten.<br />

Beide Reiseformen erfordern keine große körperliche Leistungsfähigkeit<br />

und können auch von gehbehinderten Reisenden problemlos angetreten<br />

werden. Diese Tatsache wandelt sich angesichts des immer besser<br />

werdenden Allgemeinbefindens der Senioren immer hin zu Sport- und<br />

Erlebnisreisen.<br />

Seniorenreisen werden auch von Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und<br />

anderen Organisationen mit ehrenamtlichen Reiseleitungen durchgeführt.<br />

Häufig sind die Reiseleiter selbst junge Seniorinnen und Senioren. Sie<br />

haben Spaß daran, mit anderen älteren Menschen etwas zu unternehmen,<br />

zu organisieren und zu planen. Auch verschiedene Städte, z. B. Speyer<br />

und Herford, bieten über Seniorenbüros Tages- und Mehrtagesausflüge<br />

mit einem Besichtigungs- und Kulturprogramm an, die von Senioren für<br />

Senioren geplant, gestaltet und ausgeführt werden.<br />

Die heutigen Senioren interessieren sich für individuelle Angebote. Insbesondere<br />

die jüngeren SeniorInnen wollen aber dabei nicht explizit auf<br />

Seniorenreisen angesprochen werden. Viele Marketingexperten sprechen<br />

deshalb nicht mehr von Reisen für “Senioren“, sondern von vielmehr von<br />

der “Generation 50plus“. Die Zielgruppe wird also nicht in ihrem tatsächlichen<br />

Alter, sondern im gefühlten Alter angesprochen. Reiseanbieter<br />

entwickeln immer neue Strategien, um ältere Reisende über spezielle<br />

Zielgruppenangebote ohne direkten Altersbezug anzusprechen. Dabei<br />

orientieren sie sich an bestimmten Reisemerkmalen und Urlaubsmotiven,<br />

die besonders den älteren Touristen wichtig sind. Die Aussicht auf hohe<br />

Umsätze in diesem lukrativen Kundensegment hat Bewegung in die<br />

Tourismusbranche, bei Reiseveranstaltern und die Hotellerie gebracht.<br />

Mit zunehmendem Alter wird eine perfekt durchorganisierte Reise immer<br />

wichtiger. Die ältere Generation ist überwiegend reiseerfahren, legt<br />

Wert auf Komfort und ist häufig Stammkunde der Veranstalter. Wichtige<br />

Urlaubsmotive sind: die Gesundheit stärken, Natur erleben und Städte<br />

bzw. Sehenswürdigkeiten besichtigen.<br />

179 Sonntag u. Sierck, Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR), Kiel, August 2006<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!