09.11.2012 Aufrufe

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

senIoren-<br />

marketIng<br />

sie seniorengerechte Produkte anbieten und adäquat bewerben und damit<br />

das Marktpotenzial der heutigen Seniorengeneration erschließen wollen,<br />

oder wenn sie auch nur im Dialog mit der Zielgruppe bleiben wollen.<br />

Die gesamte Generation über 50 wird in den kommenden Jahrzehnten<br />

zur wichtigsten Gruppe von Konsumenten in Deutschland. Das Zentrum<br />

der Gesellschaft wird bis dahin längst jenseits der 14- bis 49-Jährigen<br />

liegen, die von der Wirtschaft bisher besonders umworben worden sind.<br />

Durch die langjährige Konsumflaute und die öffentliche Diskussion ist den<br />

Unternehmen bewusst geworden, dass sie zunehmend vom Konsumverhalten<br />

der Generation 50plus abhängig werden. Die über 50-Jährigen<br />

disponieren über mehr als die Hälfte der Kaufkraft und des Geldvermögens<br />

in Deutschland. Sie kaufen 45 Prozent aller Neuwagen, 50 Prozent aller<br />

Gesichtspflegemittel und buchen 35 Prozent aller Pauschalreisen. 0<br />

„In der Werbung werden die Senioren manchmal wie Bekloppte dargestellt.“<br />

(Rosdorf)<br />

„In der Werbung wird doch gar nicht mehr deutsch gesprochen. Wir<br />

werden vom Denglisch überflutet. Das Wort von den No-Go-Areas<br />

ist doch schon wieder ein neuer Begriff, der über uns hereinbricht.“<br />

(Rosdorf)<br />

„Das Englische stört mich nicht. Und die Zeitung berichtet doch jetzt<br />

sehr viel über Senioren. Neulich wurde über einen Besuch von Senioren<br />

bei der Telekom berichtet zum Thema Handy-Nutzung, das war<br />

sehr gut.“ (Rosdorf)<br />

„Den Aspekt der Sprache sollte man nicht dramatisieren, das ist doch<br />

eine Modeerscheinung, die auch wieder verschwinden wird. Schließlich<br />

haben die Deutschen mit der Anglisierung als Erste begonnen. Viele<br />

junge Menschen nutzen englische Begriffe, ohne sie zu verstehen. Das<br />

Wort Outdoor-Jacke kann doch kaum jemand übersetzen.“ (Rosdorf)<br />

„Wir sind mit der deutschen Sprache groß geworden und sollen nun<br />

Denglisch lernen, das ist doch unmöglich.“ (Rosdorf)<br />

„Cityshoppingboulevard ist auch so ein scheußliches Wort. Ich bin bislang<br />

noch nicht shoppen gegangen, ich habe immer noch eingekauft.<br />

Outdoor-Kleidung und Coffee-Shop, es gibt viele dieser fürchterlichen<br />

Worte.“ (Rosdorf)<br />

Als zentrale Funktion der Betriebswirtschaftslehre bietet das Marketing<br />

Unternehmen und Organisationen einen systematischen Ansatz, um Entscheidungen<br />

markt- und kundenorientiert zu treffen. Alle Maßnahmen, die<br />

diesem Ziel untergeordnet sind, können je nach Ansatz auch auf indirekt<br />

marktrelevante Bereiche eines Unternehmens ausgeweitet werden. Marketing<br />

wird daher auch als Unternehmensprozess verstanden, bei dem<br />

40 Frischer Wind. Die Macht der jung gebliebenen Alten; in: Wirtschaftswoche Nr. 28/2006, S. 51<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!