09.11.2012 Aufrufe

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wannensitz, der sich in jede handelsübliche Badewanne sicher einhängen<br />

lässt. Der Sitz benötigt keine festen Einbauten. Ähnlich hilfreich ist auch<br />

ein verstellbarer Toilettensitz.<br />

Eine für Senioren und motorisch beeinträchtigte Menschen entwickelte<br />

ergonomische Sitzliege, die verschiedene Einstiegshöhen und eventuell<br />

klappbare Armlehnen aufweist, ist damit bequem und funktional. Ein<br />

geschlossener TV-Stereo-Kopfhörer mit integriertem Lautstärkeregler im<br />

Kabel, einfach an den Fernseher anschließbar, mit hoher Sprachverständlichkeit<br />

und guter Reproduktion des Fernsehtons bietet mehr Komfort<br />

beim Fernsehen. Das geschlossene Design sorgt für den Hörenden für<br />

eine Dämmung der Umgebungsgeräusche. Am Lautstärkeregler lassen<br />

sich rechter und linker Kanal getrennt auf das Hörvermögen einstellen.<br />

Mobile Hörverstärker unterstützen das Gehör situationsgerecht. Ein leichter<br />

Kinnbügelhörer kann so was wie eine „Lesebrille“ für die Ohren sein:<br />

Immer dann zur Hand, wenn man ihn braucht, hört er auch das „Kleingedruckte“.<br />

Zwei ohrnahe Mikrofone übertragen Stimmen und Geräusche<br />

in Stereoton und ermöglichen so räumliches Hören. Die Lautstärke der<br />

dynamischen Hörersysteme kann individuell und situationsgerecht eingestellt<br />

werden.<br />

Ein Telefon mit Funk-Notrufsystem, zuschaltbarer optischer Signalgebung,<br />

gut greifbarem Hörer und einstellbarer Lautstärke für Hörer, Lautsprecher<br />

und Tonruf erleichtert ebenso das Telefonieren wie eine extra große<br />

Anzeige, die die Rufnummer des Anrufers verrät. Ein Mechanismus, der<br />

Türen automatisch verriegelt, wird inzwischen in viele Häuser eingebaut.<br />

Leuchtdioden zeigen den jeweiligen Betriebszustand an. Ergänzt werden<br />

diese technischen Einrichtungen durch eine Fernsteuerung für Beleuchtung,<br />

die Jalousien und andere Haustechnik wie Licht oder Temperatur<br />

bedienen. Raumspartüren (z. B. eine Schiebetür) verzichten ganz oder<br />

teilweise auf den Drehbereich herkömmlicher Türen, so kann Raum besser<br />

genutzt werden. Ein Liftsystem hebt und senkt fast alle Sitzmöbel und<br />

Betten auf Rollstuhlhöhe, so kann man selbstständig ohne Kraftaufwand<br />

auf ein normales Sitzmöbel und von dort wieder zurück in den Rollstuhl<br />

gelangen.<br />

Körpergerecht geformte Holzstiele ermöglichen Körperbehandlung an<br />

schwer erreichbaren Stellen. Der Anbieter eines Frühstücksbretts, das<br />

sicher und rutschfest auf der Tischplatte steht und verschiedene Utensilien<br />

in Löchern sicher unterbringt, wendet sich nicht nur an ältere Kundinnen<br />

und Kunden. Greifzangen und Haken zum Aufheben von Gegenständen<br />

können Hilfe bieten, Knöpfhilfen ermöglichen das Zuknöpfen von Kleidungsstücken<br />

mit nur einer Hand. Eine ergonomische Schreibhilfe eignet<br />

sich für Menschen, die in Händen und Fingern bewegungseingeschränkt<br />

sind. Der Knauf ist drehbar und lässt sich leicht führen. Mit einem Stechgießer<br />

lassen sich Saft- und Milchtüten einhändig öffnen und entleeren.<br />

Neuerdings sind auch Wecker auf dem Markt, die nicht klingeln, sondern<br />

vibrieren. So kann auch derjenige geweckt werden, der sein Hörgerät<br />

herausgenommen hat und dennoch pünktlich aufstehen will.<br />

63<br />

<strong>Seniorenwirtschaft</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!