09.11.2012 Aufrufe

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Praxisanleiter/-in in der Pflege“ oder „Fachkraft für Leitungsaufgaben in<br />

der Pflege“. Außerdem bearbeitete Arbeit und Leben im Sommer 2006<br />

zwei EU-geförderte Qualifizierungsprojekte. 0 Eines dieser Projekte ist<br />

GerontoCare. Angeboten werden hier unter anderem eine Fortbildung<br />

zum/zur Alltagsbegleiter/-in in der Betreuung von Menschen mit Demenz<br />

sowie eine Weiterbildung in Gerontopsychiatrie. 0<br />

Weiterbildung für das Management<br />

Einer der Vorreiter in der Weiterqualifizierung für die Zielgruppe 50plus<br />

ist der schriftliche Management-Lehrgang in neun Lektionen „Zielgruppe<br />

50plus“. Der Kurs wird vom EUROFORUM-Verlag durchgeführt, der<br />

über große Erfahrungen mit vergleichbaren Kursen verfügt. 0 Er ist von<br />

kompetenten Partnern entwickelt worden und wird von ausgewählten,<br />

praxiserfahrenen Referenten und Autoren durchgeführt. Dieser Lehrgang<br />

könnte auch für die Ausbildung von arbeitslos gewordenen Führungskräften<br />

hilfreiche Anregungen bieten.<br />

Der schriftliche Lehrgang Zielgruppe 50plus wurde von der Redaktion<br />

von Seniorenmarkt.de entwickelt. 0 Elf Autoren zeigen anhand zahlreicher<br />

Praxisbeispiele das Potenzial des Zukunftsmarktes ältere Generation auf.<br />

Referenten und Autoren informieren über Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft<br />

und Verwaltung. Der schriftliche Management-Lehrgang ist ein<br />

Weiterbildungsprodukt der Euroforum Verlag GmbH, das zeit- und ortsunabhängiges<br />

Lernen in komprimierter Form ermöglicht. Praxisbeispiele<br />

aus Handel, Banken, Versicherungen und dem Heilmittel-Sektor geben<br />

einen Einblick in erfolgreiche Strategien zur Gewinnung der Zielgruppe<br />

50plus.<br />

Der Lehrgang ist konzipiert für Leiter und leitende Mitarbeiter aus Marketing<br />

und Vertrieb, Produktmanagement und Entwicklung, Werbung, Innovationsmanagement,<br />

Zielgruppen- und Marktforschung, Brandmanagement,<br />

Kommunikation, Strategieentwicklung/Unternehmensplanung aus Unternehmen<br />

aller Branchen sowie Geschäftsführer und Führungskräfte aus<br />

Agenturen und Unternehmensberatungen, die in diesem Geschäftsfeld<br />

aktiv sind.<br />

Jede Woche erhalten die Teilnehmer eine Lektion, die im persönlichen<br />

Lerntempo bearbeitet werden können. Die Lektionen sind didaktisch so<br />

gestaltet, dass die Inhalte selbstständig erlernbar sind. Am Ende jeder<br />

Lektion kann das erworbene Wissen anhand von Übungsaufgaben überprüft<br />

werden, wobei die Lösungen jeweils mitgeliefert werden. So kann<br />

der Lernerfolg selbst kontrolliert werden. Zum Abschluss des Lehrgangs<br />

wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.<br />

205 http://www.arbeitundleben-nds.de/typ/html/<br />

206 http://www.geronto-care.de/gc.htm<br />

207 http://www.euroforumverlag.de/senioren<br />

208 Die fachliche Leitung haben Dr. Gundolf Meyer-Hentschel vom Meyer-Hentschel Institut Saarbrücken<br />

und Dipl.-Kfm. Alexander Wild, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Feierabend Online Dienste für<br />

Senioren AG in Frankfurt am Main inne.<br />

189<br />

Qualifizierung und Beratung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!