09.11.2012 Aufrufe

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

Potenzialanalyse Seniorenwirtschaft - Regionalverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

Die Orientierung innerhalb eines Informationsangebots wird durch<br />

Titel und Bezeichnungen unterstützt. Jeder Inhalt und jedes Fenster<br />

soll geeignete Orientierungshilfen aufweisen.<br />

Nicht jeder verwendet eine Maus zur Bedienung des Computers. Die<br />

Informationstechnik muss geräteunabhängig realisiert werden, also<br />

auch zum Beispiel mit der Tastatur bedienbar sein.<br />

Manche Ausgabemedien bereiten Inhalte linearisiert auf. Standardelemente<br />

(im Web: Strukturelemente) helfen bei der Navigation, weil<br />

Computerhilfsmittel diese erkennen, zusammenfassen und bedienbar<br />

machen.<br />

Multimedia kann aus vielen Gründen eine Barriere bedeuten. Deshalb<br />

sollten die Möglichkeiten der Untertitelung und Audiodeskription genutzt<br />

werden, oder – falls die multimediale Anwendung selbst nicht<br />

zugänglich gestaltet werden kann – Textzusammenfassungen bereitgestellt<br />

werden.<br />

Da jedes Informationsangebot anders ist, unterscheiden sich auch<br />

Funktionen und Bedienung. Eine zugängliche Dokumentation und<br />

ausreichende Hilfe sollte zur Beschreibung der Nutzung bereitgestellt<br />

werden.<br />

Internetportale für Senioren<br />

Das im Sommer 1998 gestartete Internetportal http://www.feierabend.<br />

de ist das führende Seniorenportal im deutschsprachigen Internet. Feierabend.de<br />

vermittelt Alten- und Kinderbetreuung, betreutes Wohnen,<br />

Wohngemeinschaften etc. Davon profitieren nicht nur die Mitglieder in<br />

der Region, sondern alle Nutzer des Portals für Senioren. Der Service von<br />

Feierabend ist kostenlos und wird durch Werbeeinnahmen finanziert. Für<br />

Unternehmen bietet sie eine attraktive Werbeplattform.<br />

DerZweiteFruehling.de ist eine Initiative, die in Kooperation im Sommer<br />

2006 unter anderem mit der Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen<br />

(HNA) und dem Harz-Kurier gestartet wurde und die sich zum Ziel gesetzt<br />

hat, Menschen über 40 bei der Suche nach einem Partner bzw. einer<br />

Partnerin zu unterstützen.<br />

Gute Beispiele<br />

Unter dem Titel “Online-Jahr 50plus – Internet verbindet” startet die<br />

Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und<br />

das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit mit Internetkursen,<br />

Wettbewerben und einem Informationsportal für Ältere am 8.<br />

Deutschen Seniorentag eine Initiative zur Steigerung der Medienkompetenz<br />

und Internetbeteiligung der Generation 50plus.<br />

164 http://www.barrierefreies-webdesign.de/barrierefrei/ueberblick.html<br />

165 http://www.feierabend.de<br />

166 http://www.derzweitefruehling.de<br />

167 http://www.50plus-ans-netz.de<br />

170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!