29.12.2012 Aufrufe

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Etwa 80% der Männer und 76% der Frauen überschreiten den Richtwert für die<br />

Fettzufuhr. Abhängig von der Altersgruppe liegt der Anteil der Männer, die den<br />

Richtwert überschreiten, bei 75-81%, wobei der höchste Anteil bei den 35-50-<br />

Jährigen liegt. Bei den Frauen zeigt sich ein ähnliches Bild. Der Anteil der Frauen<br />

oberhalb des Richtwertes liegt zwischen 67% und 79% abhängig von der<br />

Altersgruppe. Ähnlich wie bei den Männern überschreiten 35-50-jährige Frauen am<br />

häufigsten den Richtwert.<br />

Alter (Jahre)<br />

65-80<br />

51-64<br />

35-50<br />

25-34<br />

19-24<br />

14-18<br />

D-A-CH-<br />

Referenzwerte<br />

50 100 150 200<br />

102<br />

%<br />

Männer Frauen<br />

Cholesterin<br />

Abb. 5.10: Median der Zufuhr an Cholesterin in % der D-A-CH-Referenzwerte<br />

In Bezug auf die Zufuhr an Cholesterin überschreiten Männer in allen Altersgruppen<br />

den Richtwert von 300 mg/Tag (Abb. 5.10 und Anhang Tab. A. 31). Im Gegensatz zu<br />

den Männern liegt bei den Frauen die Zufuhr an Cholesterin in allen Altersgruppen<br />

unterhalb des Richtwertes.<br />

Etwa 64% der Männer und 34% der Frauen überschreiten den Richtwert für<br />

Cholesterin. Der Anteil der Personen mit einer Cholesterinzufuhr oberhalb des<br />

Richtwertes ist bei den über 50-Jährigen niedriger als bei den unter 50-Jährigen. In<br />

den meisten Altersgruppen ist der Anteil der Personen oberhalb des Richtwertes bei<br />

den Männern fast doppelt so hoch wie bei den Frauen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!