29.12.2012 Aufrufe

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wird als Standardgewicht für eine Scheibe Brot (bzw. ein Brötchen) 50 g gerechnet,<br />

verzehren Männer zwischen 3 und 4 Scheiben Brot/Brötchen pro Tag und Frauen<br />

zwischen 2 und 3 Scheiben/Brötchen. Generell verzehren Männer in allen<br />

dargestellten Untergruppen mehr als Frauen.<br />

Tab. 4.1 Durchschnittlicher Verzehr von Brot und Backwaren, Getreide und<br />

Getreideerzeugnissen sowie daraus hergestellten Gerichten (g/Tag)<br />

30<br />

Männer Frauen<br />

Brot 178 133<br />

Gerichte auf Basis von Brot 2 1<br />

Backwaren 46 33<br />

Getreide und Getreideerzeugnisse 36 33<br />

Gerichte auf Basis von Getreide und<br />

Getreideprodukten<br />

50 40<br />

Die Unterschiede im mittleren Backwarenverzehr von Frauen und Männern sind in<br />

den verschiedenen Altersstufen verschieden stark ausgeprägt (Tab. 4.2; Tab. 4.3).<br />

Die jungen Männer zwischen 14 und 24 Jahren verzehren durchschnittlich deutlich<br />

mehr Backwaren als die gleichaltrigen Frauen (21 g/22 g mehr), während die Männer<br />

im Alter von 51-80 Jahren nur wenig mehr Backwaren als die gleiche Altersgruppe<br />

der Frauen verzehren (7 g mehr). Weitere Auswertungen werden zeigen, ob die im<br />

jüngeren Lebensalter beim männlichen Geschlecht besonders beliebte Pizza für<br />

dieses Ergebnis die Ursache ist. Ergebnisse der EsKiMo-Studie bestätigen die<br />

Vermutung. Hier haben Jungen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren einen deutlich<br />

höheren Verzehr an Pizza als Mädchen gleichen Alters (Robert Koch-Institut und<br />

Universität Paderborn 2007).<br />

In der Gruppe Getreide und Getreideerzeugnisse ist bei beiden Geschlechtern ein<br />

vergleichbarer Rückgang in der Verzehrsmenge mit zunehmendem Alter zu<br />

erkennen. Eine Auswertung nach dem Verarbeitungsgrad von Getreide, d.h. die<br />

Unterscheidung in Auszugsmehl- und Vollkornprodukte wird im Basisbericht nicht<br />

vorgenommen.<br />

Unter Gerichten auf Basis von Getreide und Getreideprodukten wurden Rezepturen<br />

von angegebenen Nudel- oder Reisgerichten, aber auch z. B. Getreidebratlinge und<br />

Getreideklöße zusammengefasst. Bei beiden Geschlechtern ist von der Altersgruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!