29.12.2012 Aufrufe

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.8. Nährstoffzufuhr über Supplemente<br />

Neben der Nährstoffzufuhr über Lebensmittel wird ebenfalls die Zufuhr über Vitamin-<br />

und Mineralstoff-Supplemente berücksichtigt. Um beurteilen zu können, welchen<br />

Einfluss Supplemente für die Nährstoffversorgung aufweisen, wird u. a. die Dosis der<br />

Supplementeinnahme nach Alter und Geschlecht betrachtet. Für die Auswertung<br />

bleibt unberücksichtigt, ob die einzelnen Nährstoffe über ein Mono- oder<br />

Multipräparat aufgenommen wurden.<br />

Wie im Ergebnisbericht Teil 1 bereits beschrieben, wurden Supplemente von 27,6%<br />

der Befragten eingenommen. Insgesamt sind dies 4261 Personen, 1696 Männer<br />

(39,8%) und 2565 Frauen (60,2%). Die weiteren Auswertungen beziehen sich auf<br />

diese 4261 Personen.<br />

Im Alter von 19-80 Jahren nehmen Frauen durchgängig häufiger Supplemente ein<br />

als Männer. Ausnahme bildet die Gruppe der 14-18-Jährigen (Abb. 5.50). Die Anzahl<br />

der Männer und Frauen welche Supplemente einnehmen ist im Alter von 35-50<br />

Jahren am höchsten (467 Männer und 721 Frauen) und im Alter von 19-24 Jahren<br />

am geringsten (97 Männer und 119 Frauen). Tendenziell nehmen Personen ab<br />

einem Alter von 35 Jahren häufiger Supplemente ein als jüngere Personen im Alter<br />

von 14-34 Jahren.<br />

Alter (Jahre)<br />

65-80<br />

51-64<br />

35-50<br />

25-34<br />

19-24<br />

14-18<br />

Männer Frauen<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800<br />

Anzahl der Teilnehmer<br />

Abb. 5.50: Anzahl der Teilnehmer die Supplemente einnehmen nach Alter und<br />

Geschlecht<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!