29.12.2012 Aufrufe

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Getränke alkoholfrei (g/Tag)<br />

2450<br />

2400<br />

2350<br />

2300<br />

2250<br />

2200<br />

2150<br />

2100<br />

2050<br />

Untere Schicht Untere Mittelschicht Mittelschicht<br />

Obere Mittelschicht Oberschicht<br />

Männer Frauen<br />

Abb. 4.8: Verzehr alkoholfreier Getränke (g/Tag) differenziert nach sozialer<br />

Schicht für Männer und Frauen<br />

Wasser (g/Tag)<br />

Untere Schicht Untere Mittelschicht Mittelschicht<br />

Obere Mittelschicht Oberschicht<br />

1250<br />

1200<br />

1150<br />

1100<br />

1050<br />

1000<br />

950<br />

900<br />

Männer Frauen<br />

Abb. 4.9: Verzehr von Wasser (g/Tag) differenziert nach sozialer Schicht für<br />

Männer und Frauen<br />

Bei beiden Geschlechtern ist etwa die Hälfte der alkoholfreien Getränke Wasser.<br />

Hinsichtlich der sozialen Schichtzugehörigkeit ist bei den Frauen eine ähnliche<br />

Verteilung für Wasser wie für die alkoholfreien Getränke gesamt zu finden. Der<br />

Verzehr von Wasser steigt von 1028 g/Tag in der unteren Schicht auf 1216 g/Tag in<br />

der Oberschicht. Frauen der Oberschicht trinken entsprechend etwa ein Glas mit ca.<br />

200 g mehr am Tag als Frauen der unteren Schicht. Bei den Männern hingegen<br />

steigt der Verzehr von Wasser von 1024 g/Tag bzw. 1023 g/Tag in den zwei unteren<br />

Schichten auf 1161 g/Tag bzw. 1158 g/Tag in den zwei oberen Schichten. Ähnlich<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!