29.12.2012 Aufrufe

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Lebensmittelverzehr der bundesdeutschen Bevölkerung nach<br />

Geschlecht und Altersgruppen<br />

Die steigende Vielfalt der industriell bearbeiteten Lebensmittel, die Erweiterung des<br />

Angebotes regionaler Lebensmittel durch die Mobilität der Menschen sowie die<br />

Variabilität einzelner Rezepte machen es zunehmend schwieriger, die<br />

Verzehrsangaben der Teilnehmer in einzelne übersichtliche Lebensmittelgruppen<br />

zusammenzufassen. Bei der Zuordnung von Lebensmitteln zu Lebensmittelgruppen<br />

wurden die Eigenschaften der verschiedenen Lebensmittel sowie deren Verzehr<br />

berücksichtigt. Traditionell überlieferte Gruppen, wie „Nährmittel“, „einheimisches<br />

Frischobst“ und „frische Südfrüchte“ wurden aufgegeben. Die im Rahmen der<br />

Erfassung genannten Rezepte wurden entsprechend ihrer Hauptzutat den<br />

verschiedenen Lebensmittelgruppen zugeordnet (z. B. Gerichte auf Basis von<br />

Getreide und Getreideerzeugnissen) Eine detaillierte Übersicht findet sich<br />

tabellarisch im Anhang (Tab. A. 2).<br />

4.1. Lebensmittelgruppen<br />

Im Folgenden wird auf den Verzehr einzelner Lebensmittel bzw.<br />

Lebensmittelgruppen näher eingegangen. Mittelwerte und Streuungsmaße zum<br />

Lebensmittelverzehr der einzelnen Gruppen sind den Tab. A. 3 bis A. 4 im Anhang<br />

zu entnehmen.<br />

4.1.1. Brot und Getreideerzeugnisse (Backwaren)<br />

Zur Lebensmittelgruppe Brot bzw. Backwaren wird nicht nur unser<br />

„Grundnahrungsmittel“ Brot und Brötchen (alle Sorten) gezählt, dazu kommen<br />

andere Backwaren, süß (z. B. Kuchen/Torten) und pikant (z. B. Pizza) sowie daraus<br />

hergestellte Gerichte (Anhang Tab. A. 2). Die Lebensmittelgruppe Getreide und<br />

Getreideerzeugnisse enthält Getreide wie Weizen oder Reis und Getreideerzeugnisse<br />

wie Cerealien oder Teigwaren sowie die daraus hergestellten Produkte.<br />

Die Lebensmittelgruppen Brot, Backwaren, Getreide/-erzeugnisse sowie daraus<br />

hergestellte Gerichte zählen vom mengenmäßigen Verzehr zu den Bedeutendsten.<br />

Bei den Männern sind sie mit mehr als 300 g/Tag tatsächlich die meist verzehrten<br />

Gruppen, während sie bei den Frauen in etwa mit dem Verzehr der<br />

Lebensmittelgruppen Gemüse, Obst sowie Milch und Käse zu vergleichen sind (Tab.<br />

4.1).<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!