29.12.2012 Aufrufe

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschlechtern trinken die 14-18-jährigen Jugendlichen am wenigsten alkoholische<br />

Getränke. Die höchste Menge Bier trinken die 19-24-jährigen Männer und Frauen.<br />

Der Verzehr von Wein und Sekt steigt bei Männern und Frauen mit zunehmendem<br />

Alter an. Spirituosen sowie Alkopops und Cocktails werden vor allem von den jungen<br />

Männern und Frauen bis zum Alter von 24 Jahren in nennenswerten Mengen<br />

getrunken.<br />

Tab. 4.47: Durchschnittlicher Verzehr von alkoholischen Getränken (g/Tag) für<br />

Männer nach Altersgruppen<br />

Alter (Jahre) 14-18 19-24 25-34 35-50 51-64 65-80<br />

alkoholische Getränke<br />

davon:<br />

186 352 269 315 348 306<br />

Bier 162 313 227 266 279 228<br />

Wein, Sekt 4 14 34 45 65 75<br />

Spirituosen<br />

Sonstiges<br />

6 12 4 3 4 3<br />

(Alkopops, alkoholische<br />

Cocktails)<br />

13 13 4 1 1 2<br />

Tab. 4.48: Durchschnittlicher Verzehr von alkoholischen Getränken (g/Tag) für<br />

Frauen nach Altersgruppen<br />

Alter (Jahre) 14-18 19-24 25-34 35-50 51-64 65-80<br />

alkoholische Getränke<br />

davon:<br />

56 88 66 86 101 70<br />

Bier 35 50 34 37 44 36<br />

Wein, Sekt 7 27 28 45 55 31<br />

Spirituosen<br />

Sonstiges<br />

3 2 1 1 1 1<br />

(Alkopops, alkoholische<br />

Cocktails)<br />

11 10 3 2 1 2<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!