29.12.2012 Aufrufe

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Befragten. Nur 0,8% der Teilnehmer gaben an, in den letzten vier Wochen vor der<br />

Befragung kein Gemüse verzehrt zu haben.<br />

Männern verzehren im Mittel deutlich höhere Mengen an Kartoffeln als Frauen (83<br />

g/Tag bzw. 65 g/Tag). Den höchsten Verzehr an Kartoffeln weisen Männer und<br />

Frauen ab dem Alter von 64 Jahren auf (78 g/Tag bzw. 97 g/Tag).<br />

Frauen essen mit 270 g/Tag durchschnittlich mehr Obst als Männer mit 222 g/Tag.<br />

Der Obstverzehr nimmt bei beiden Geschlechtern mit zunehmendem Alter zu. 59%<br />

der Befragten erreichen nicht die Empfehlungen zum Obstverzehr der DGE von<br />

250 g/Tag. Wenn eine Portion Obst durch Obstsaft/Nektar ersetzt wird, liegen immer<br />

noch 43% der Teilnehmer unter den Empfehlungen. 4% der Teilnehmer gaben an, in<br />

den letzten vier Wochen vor der Befragung gar kein Obst und Obsterzeugnisse<br />

verzehrt zu haben.<br />

Nur wenige der Befragten essen Nüsse und Samen in nennenswertem Umfang. Der<br />

Verzehr liegt sowohl bei Männern als auch bei Frauen bei durchschnittlich 2 g/Tag.<br />

Nimmt man die gesalzenen und gerösteten Nüsse aus den Knabberartikeln hinzu,<br />

werden insgesamt durchschnittlich 3-4 g/Tag Nüsse und Samen verzehrt.<br />

In der Lebensmittelgruppe Fette wurden überwiegend Streichfette erfasst, da Fette,<br />

die zur Lebensmittelzubereitung verwendet wurden, in den entsprechenden<br />

Gerichten enthalten sind. Frauen und Männer verzehren durchschnittlich 20 bzw. 29<br />

g/Tag Fette (Streichfette). Bei allen Altersgruppen liegt der Anteil von Butter am<br />

Fettverzehr höher als Margarine.<br />

Junge Männer verzehren im Mittel eine höhere Menge an Milch und<br />

Milcherzeugnissen als junge Frauen. Bei beiden Geschlechtern nimmt der Verzehr<br />

von Milch, Milcherzeugnissen und Käse mit zunehmendem Alter ab, wobei diese<br />

Abnahme bei den Frauen weniger ausgeprägt ist. Die geringere Verzehrsmenge im<br />

Alter ist im Wesentlichen auf eine Abnahme der Milch und Milchmischgetränke<br />

zurückzuführen.<br />

Männer verzehren knapp ein Drittel Ei und Frauen etwa ein Fünftel Ei pro Tag. Diese<br />

Verzehrsmenge ist möglicherweise niedriger als in anderen <strong>Verzehrsstudie</strong>n, da<br />

Gerichte, deren Hauptzutat nicht Eier sind, an dieser Stelle nicht berücksichtigt<br />

wurden.<br />

Männer verzehren doppelt soviel Fleisch, Wurstwaren und Fleischerzeugnisse wie<br />

Frauen. Bei den Männern nimmt der Verzehr von Fleisch, Wurstwaren und<br />

Fleischerzeugnissen mit zunehmendem Alter ab, während bei den Frauen nur ein<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!