29.12.2012 Aufrufe

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

Nationale Verzehrsstudie II - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.6.2. Vitamin D<br />

Zu den Calciferolen (Vitamin D) zählen das in pflanzlichen Lebensmitteln vor-<br />

kommende Ergocalciferol (Vitamin D2) und das in tierischen Lebensmitteln vor-<br />

kommende Cholecalciferol (Vitamin D3). Vitamin D ist streng genommen kein<br />

Vitamin, da der Mensch in der Lage ist, Cholecalciferol aus der Vorstufe Dehydro-<br />

cholesterin in der Haut zu bilden. Die körpereigene Synthese von Vitamin D trägt zur<br />

Bedarfsdeckung bei.<br />

Aufnahme nach Geschlecht und Alter<br />

Der Median der Vitamin D-Zufuhr liegt bei Männern bei 2,9 μg/Tag und bei Frauen<br />

bei 2,2 μg/Tag (Anhang Tab. A. 37). Die mediane Zufuhr an Vitamin D steigt bei<br />

Männern und Frauen bis zum Alter von 51-64 Jahren an und bleibt in der darüber<br />

liegenden Altersgruppe konstant.<br />

Hauptquellen für Vitamin D<br />

Die größte Menge an Vitamin D nehmen Männer und Frauen über Fisch/-erzeugnisse<br />

und Krustentiere sowie Gerichte auf Basis von Fisch auf (Abb. 5.16).<br />

Weitere wichtige Vitamin D-Lieferanten stellen die Gruppen Fette, Eier sowie Milch/erzeugnisse<br />

und Käse dar. Bei den Frauen machen diese Gruppen nahezu gleiche<br />

Anteile an der Vitamin D-Zufuhr aus.<br />

Süßwaren<br />

Gerichte Fleisch<br />

Backwaren<br />

Milch, Käse<br />

Eier<br />

Fette<br />

Gerichte Fisch<br />

Fisch<br />

Männer<br />

0 10 20 30 40 50<br />

%<br />

109<br />

Milch, Käse<br />

Gerichte Fisch<br />

Abb. 5.16: Hauptquellen für Vitamin D in Deutschland<br />

Süßwaren<br />

Gemüse<br />

Backwaren<br />

Fette<br />

Eier<br />

Fisch<br />

Frauen<br />

0 10 20 30 40 50<br />

%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!