04.01.2013 Aufrufe

Jugendgewalt und Jugenddelinquenz in Hannover. Aktuelle Befund

Jugendgewalt und Jugenddelinquenz in Hannover. Aktuelle Befund

Jugendgewalt und Jugenddelinquenz in Hannover. Aktuelle Befund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Weitere Formen abweichenden Verhaltens von Jugendlichen<br />

5.1. Drogenkonsum<br />

Drogenkonsum stellt – <strong>in</strong>sbesondere bei e<strong>in</strong>em regelmäßigen Konsum – e<strong>in</strong>e abweichende<br />

Verhaltensweise im Jugendalter dar. Im Rahmen der Schülerbefragung <strong>in</strong> <strong>Hannover</strong> wurde<br />

deshalb der Konsum verschiedener Substanzen erfasst. Die Jugendlichen wurden gebeten anzugeben,<br />

wie oft sie <strong>in</strong> den letzten zwölf Monaten folgende Drogen bzw. Rauschmittel konsumiert<br />

haben: Bier/We<strong>in</strong>, Alcopops, Schnaps, Zigaretten/Tabak, Haschisch/Marihuana 58 ,<br />

Ecstasy, Speed, LSD, Koka<strong>in</strong>, Hero<strong>in</strong>. 59 Die Antwortmöglichkeiten waren „nie/kenne ich<br />

nicht“, „e<strong>in</strong>- oder zweimal“, „drei- bis zwölfmal“, „mehrmals im Monat“ <strong>und</strong> „wöchentlich<br />

bis täglich“. Zusätzlich sollte jeweils das Alter angegeben werden, zu dem diese Droge zum<br />

ersten Mal probiert wurde.<br />

Tabelle 36: Konsum verschiedener Drogen <strong>in</strong> letzten 12 Monaten, 9. Jahrgangsstufe (<strong>in</strong> %; gewichtete<br />

Daten)<br />

Nie/<br />

kenne ich<br />

nicht<br />

1-2mal 3-12mal mehrmals<br />

im Monat<br />

Wöchentlich<br />

bis<br />

täglich<br />

Alter<br />

Erstkonsum<br />

Bier/We<strong>in</strong> 22,2 28,1 23,9 21,1 4,7 12,9<br />

Alcopops 42,6 20,9 17,6 16,0 2,9 13,5<br />

Schnaps 56,4 22,0 10,6 8,8 2,2 13,7<br />

Zigaretten/Tabak 50,4 16,9 8,3 7,1 17,3 12,6<br />

Cannabis 81,2 9,2 4,2 3,3 2,0 13,8<br />

“harte” Drogen 96,8 2,0 0,5 0,5 0,3 14,1<br />

Aus Tabelle 36 ist zu entnehmen, dass nur 22,2 % der Befragten niemals Bier oder We<strong>in</strong> getrunken<br />

haben, 50,4 % haben im letzten Jahr niemals geraucht. Auch der Konsum so genannter<br />

Alcopops, die etwa zwei von fünf Jugendlichen (42,6 %) noch niemals probiert haben, ist<br />

recht weit verbreitet. Jeder zweite Jugendliche hat bislang noch nie Spirituosen Schnaps oder<br />

Whisky probiert. Knapp jeder Fünfte Jugendliche (18,8 %) hat m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>mal Cannabis<br />

zu sich genommen. Zumeist handelt es sich hierbei um e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>- bis zweimaliges Probieren;<br />

5,3 % geben aber an, dies m<strong>in</strong>destens mehrfach monatlich getan zu haben. Harte, illegale<br />

Drogen h<strong>in</strong>gegen wurden von nur 3,2 % der Jugendlichen konsumiert; der Anteil an regelmäßigen,<br />

d.h. m<strong>in</strong>destens mehrfach monatlichen Konsumenten beträgt lediglich 0,8 %. Während<br />

bei den illegalen Drogen bereits der e<strong>in</strong>malige Konsum als abweichend gelten kann, s<strong>in</strong>d im<br />

Bereich der legalen Drogen vor allem die Jugendlichen gefährdet, die diese regelmäßig zu<br />

sich nehmen. Insofern s<strong>in</strong>d die beiden Kategorien des mehrmals monatlichen bzw. des wöchentlich<br />

bis täglichen Konsums von besonderem Interesse. Mit 25,8 % ist der dadurch def<strong>in</strong>ierte<br />

„regelmäßige“ Konsum von Bier oder We<strong>in</strong> am weitesten verbreitet. Fast genauso viele<br />

Jugendliche gaben an, dass sie im letzten Jahr oft geraucht haben (24,4 %). Zigaretten stellen<br />

zudem dasjenige Suchtmittel dar, dass von allen betrachteten Drogen am häufigsten wöchent-<br />

58 Haschisch <strong>und</strong> Marihuana wird im Folgenden als Cannabis ausgewiesen.<br />

59 Diese „harten“ Drogen werden zu e<strong>in</strong>er Kategorie zusammengefasst. Da hier mehrere Drogen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Index<br />

e<strong>in</strong>gehen, wurde jeweils die höchste Konsumhäufigkeit codiert. Hat e<strong>in</strong> Jugendlicher beispielsweise nur Hero<strong>in</strong><br />

(<strong>und</strong> ke<strong>in</strong>e anderen harten Drogen) genommen, gilt er als Konsument harter Drogen.<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!