04.01.2013 Aufrufe

Jugendgewalt und Jugenddelinquenz in Hannover. Aktuelle Befund

Jugendgewalt und Jugenddelinquenz in Hannover. Aktuelle Befund

Jugendgewalt und Jugenddelinquenz in Hannover. Aktuelle Befund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hat, gilt dies für m<strong>in</strong>destens zwei von fünf nichtdeutschen Jugendlichen. Bei den türkischen<br />

<strong>und</strong> russischen Jugendlichen zweifelt fast jeder Zweite an der Vertrauenswürdigkeit von Polizei<br />

<strong>und</strong> Justiz. Beträchtliche Differenzen f<strong>in</strong>den sich weiterh<strong>in</strong> zwischen den Schulformen.<br />

Am wenigsten befürwortet werden die entsprechenden Aussagen von Hauptschülern. Unter<br />

den Gymnasiasten <strong>und</strong> Waldorfschüler h<strong>in</strong>gegen genießen die öffentlichen E<strong>in</strong>richtungen<br />

relativ großes Vertrauen.<br />

Abbildung 69: Anteil an Jugendlichen, die Polizei <strong>und</strong> Justiz nicht/wenig vertrauen, 9. Jahrgangsstufe (<strong>in</strong><br />

%; ungewichtete Daten; fett: signifikant bei p < .05)<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Jungen<br />

40,8<br />

Mädchen<br />

35,7<br />

deutsch<br />

33,2<br />

türkisch<br />

48,8 48,4<br />

russisch<br />

polnisch<br />

42,0 41,4<br />

andere<br />

FS<br />

45,6<br />

HS<br />

57,1<br />

RS<br />

42,8<br />

39,4<br />

GS<br />

GYM/WS<br />

Nicht <strong>in</strong> allen Stadtteilen f<strong>in</strong>det sich gleichermaßen e<strong>in</strong> niedriges Institutionenvertrauen, wie<br />

Abbildung 70 illustriert. Die untersten 10 % der Verteilung werden durch die Stadtteile L<strong>in</strong>den-Mitte,<br />

Limmer, Herrenhausen, Zoo <strong>und</strong> Misburg-Süd abgebildet. Hier haben nur maximal<br />

30 % der Befragten e<strong>in</strong>e skeptische Haltung gegenüber Polizei <strong>und</strong> Justiz, im Stadtteil Zoo<br />

s<strong>in</strong>d es sogar nur 13 % der Befragten. Äußerst wenig Vertrauen haben die Jugendlichen <strong>in</strong> den<br />

Stadtteilen Mitte, L<strong>in</strong>den-Süd, Bornum, Oberrickl<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> V<strong>in</strong>nhorst. Ger<strong>in</strong>ges Institutionenvertrauen<br />

f<strong>in</strong>det sich u.a. auch <strong>in</strong> den Stadtteilen Lahe, Sahlkamp <strong>und</strong> Nordstadt – im Übrigen<br />

alles Stadtteile, <strong>in</strong> denen hohe Gewalttäteranteile zu verzeichnen waren. Möglicherweise<br />

ist der ger<strong>in</strong>ge Glaube an Recht <strong>und</strong> Ordnung Folge von negativen Erfahrungen mit der Polizei.<br />

Diese Vermutung wird empirisch bestätigt: Der Anteil an Jugendlichen, die hohes Misstrauen<br />

gegenüber Polizei <strong>und</strong> Justiz haben, ist unter den Gewalttätern fast doppelt so hoch wie<br />

unter den Jugendlichen, die im letzten Jahr ke<strong>in</strong>e Gewalttat begangen haben (65,5 vs. 35,7<br />

%).<br />

27,7<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!