04.01.2013 Aufrufe

Jugendgewalt und Jugenddelinquenz in Hannover. Aktuelle Befund

Jugendgewalt und Jugenddelinquenz in Hannover. Aktuelle Befund

Jugendgewalt und Jugenddelinquenz in Hannover. Aktuelle Befund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dass <strong>in</strong> diesen Stadtteilen auch die Bereitschaft zum Begehen del<strong>in</strong>quenter Taten höher se<strong>in</strong><br />

müsste.<br />

7.3. Deskriptive Auswertungen<br />

7.3.1. Gewalt-Opfererfahrungen<br />

Für ke<strong>in</strong>e der sechs <strong>in</strong> der Schülerbefragung erfassten Gewaltdelikte f<strong>in</strong>den sich zwischen den<br />

Stadtteilen statistisch signifikante Differenzen. Zwar ergibt sich durchaus, wie Abbildung 59<br />

zeigt, im Vergleich der Anteile von Jugendlichen, die <strong>in</strong> den Stadtteilen Opfer e<strong>in</strong>er Gewalttat<br />

geworden s<strong>in</strong>d, beachtliche Abweichungen. In Anbetracht der ger<strong>in</strong>gen absoluten Zahlen, die<br />

sich im H<strong>in</strong>blick auf die Opfer <strong>in</strong>sbesondere bei den kle<strong>in</strong>eren <strong>und</strong> mittelgroßen Stadtteilen<br />

ergeben haben, erreichen die Unterschiede aber nicht das Niveau statistischer Signifikanz.<br />

Das wäre anders, wenn wir beispielsweise die Chance gehabt hätten, e<strong>in</strong>e doppelt so große<br />

Stichprobe von Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schülern zu erfassen <strong>und</strong> wenn sich dann für die e<strong>in</strong>zelnen<br />

Stadtteile dieselben Quoten ergeben hätten. So dagegen können wir die Daten nur als Trendaussagen<br />

dazu werten, mit welcher Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit Jugendliche <strong>in</strong> bestimmten Gebieten<br />

<strong>Hannover</strong>s mit e<strong>in</strong>er entsprechenden Opfererfahrung rechnen müssen.<br />

Abbildung 59: Gewaltopfer-Raten (Prävalenz 2005) nach Stadtteilen, 9. Jahrgangsstufe (<strong>in</strong> %; ungewichtete<br />

Daten)<br />

Marienwerder<br />

k.A.<br />

unter 17,00<br />

17,00 bis unter 20,00<br />

20,00 bis unter 27,00<br />

27,00 bis unter 35,00<br />

35,00 <strong>und</strong> mehr<br />

Stöc k en<br />

20,0<br />

Nordhafen<br />

k.A.<br />

Ahlem<br />

16,2<br />

Le<strong>in</strong>hausen<br />

25,0<br />

Davenstedt<br />

26,4<br />

Badenstedt<br />

26,0<br />

Ledeburg<br />

22,9<br />

Burg<br />

k.A.<br />

Herrenhausen<br />

34,5<br />

Limmer<br />

33,3<br />

Ha<strong>in</strong>holz<br />

17,0<br />

Nordstadt<br />

22,2<br />

L<strong>in</strong>den-Nord<br />

20,4<br />

L<strong>in</strong>den-Mitte<br />

26,1<br />

L<strong>in</strong>den-Süd<br />

23,1<br />

Vahrenwald<br />

19,0<br />

CNS<br />

k.A.<br />

Bornum<br />

36,8<br />

Mühlenberg<br />

Rickl<strong>in</strong>gen<br />

21,2<br />

24,5<br />

Oberric k l<strong>in</strong>gen<br />

14,3<br />

Wettbergen<br />

21,5<br />

V<strong>in</strong>nhorst<br />

19,0<br />

Br<strong>in</strong>k -H afen<br />

k.A.<br />

Vahrenheide<br />

19,4<br />

Mitte<br />

38,1<br />

Os ts ta d t<br />

22,0<br />

List<br />

17,8<br />

Süds tadt<br />

17,7<br />

Sahlkamp<br />

26,1<br />

Zoo<br />

17,4<br />

Bult<br />

k.A.<br />

Waldhausen<br />

k.A.<br />

Döhren<br />

20,6<br />

Waldheim<br />

k.A.<br />

Wülfel<br />

13,6<br />

Isernhagen-Süd<br />

k.A.<br />

Bothfeld<br />

20,5<br />

Groß-Buchholz<br />

27,2<br />

Kleefeld<br />

27,9<br />

Seelhorst<br />

k.A.<br />

Mitte lfeld<br />

17,4<br />

Heideviertel<br />

38,7<br />

Kirchrode<br />

16,7<br />

Bemerode<br />

23,3<br />

Lahe<br />

32,6<br />

Misburg-Nord<br />

19,5<br />

Wülferode<br />

k.A.<br />

Misburg-Süd<br />

20,0<br />

Anderten<br />

32,3<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!