04.01.2013 Aufrufe

Jugendgewalt und Jugenddelinquenz in Hannover. Aktuelle Befund

Jugendgewalt und Jugenddelinquenz in Hannover. Aktuelle Befund

Jugendgewalt und Jugenddelinquenz in Hannover. Aktuelle Befund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 60: Schwere elterliche Gewalt <strong>in</strong> der K<strong>in</strong>dheit nach Stadtteilen, 9. Jahrgangsstufe (<strong>in</strong> %; ungewichtete<br />

Daten)<br />

Marienwerder<br />

k.A.<br />

unter 6,50<br />

6,50 bis unter 10,00<br />

10,00 bis unter 15,00<br />

15,00 bis unter 22,00<br />

22,00 <strong>und</strong> mehr<br />

Stöcken<br />

21,6<br />

Nordhafen<br />

k.A.<br />

Ahlem<br />

13,0<br />

Davenstedt<br />

12,5<br />

Badenstedt<br />

22,7<br />

7.3.3. Del<strong>in</strong>quentes Verhalten<br />

Ledeburg<br />

10,9<br />

Le<strong>in</strong>hausen<br />

30,0<br />

Burg<br />

k.A.<br />

Herrenhausen<br />

10,7<br />

Limmer<br />

16,7<br />

Bornum<br />

20,0<br />

Mühlenberg<br />

9,6<br />

Wettbergen<br />

7,5<br />

V<strong>in</strong>nhorst<br />

14,0<br />

Ha<strong>in</strong>holz<br />

20,0<br />

Nordstadt<br />

15,7<br />

L<strong>in</strong>den-Nord<br />

10,1<br />

L<strong>in</strong>den-Mitte<br />

11,3<br />

L<strong>in</strong>den-Süd<br />

17,5<br />

Oberrickl<strong>in</strong>gen<br />

7,0<br />

Br<strong>in</strong>k-Hafen<br />

k.A.<br />

Vahrenwald<br />

20,5<br />

CNS<br />

k.A.<br />

Rickl<strong>in</strong>gen<br />

14,5<br />

Mitte<br />

14,3<br />

Vahrenheide<br />

17,9<br />

Oststadt<br />

6,0<br />

List<br />

12,0<br />

Südstadt<br />

9,7<br />

Sahlkamp<br />

27,3<br />

Zoo<br />

4,3<br />

Bult<br />

k.A.<br />

Waldhausen<br />

k.A.<br />

Döhren<br />

8,6<br />

Wülfel<br />

30,4<br />

Waldheim<br />

k.A.<br />

Isernhagen-Süd<br />

k.A.<br />

Die meisten der bereits im Kapitel 3.2. präsentierten Formen del<strong>in</strong>quenten Verhaltens verteilen<br />

sich gleichmäßig über die verschiedenen Stadtteile <strong>Hannover</strong>s <strong>und</strong> werden daher nachfolgend<br />

nicht präsentiert. Im Fokus stehen del<strong>in</strong>quente Verhaltensweisen, die zwischen den<br />

Stadtteilen signifikant variieren <strong>und</strong> die sich im Rahmen anderer Forschungsarbeiten als<br />

durch sozialräumliche Merkmale bee<strong>in</strong>flusst erwiesen haben (vgl. Oberwittler 2004). Aus<br />

diesem Gr<strong>und</strong> werden nachfolgend die Verteilungen der Gewaltdel<strong>in</strong>quenz <strong>und</strong> der schweren<br />

Eigentumsdel<strong>in</strong>quenz analysiert. Gewaltdel<strong>in</strong>quenz wurde dabei als Index aus den Delikten<br />

Körperverletzung, Raub, Erpressung <strong>und</strong> Bedrohung mit Waffen erfasst. Hat e<strong>in</strong> Befragter<br />

m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>e dieser Taten im Jahr 2005 begangen, so wird er als Gewalttäter bezeichnet.<br />

Entsprechend gilt dies für schwere Eigentumsdel<strong>in</strong>quenz, die sich aus den Delikten E<strong>in</strong>bruch<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Gebäude, E<strong>in</strong>bruch <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Auto <strong>und</strong> Diebstahl e<strong>in</strong>es Fahrrads/Mofas oder anderen Fahrzeugs<br />

zusammensetzt. Abbildung 61 <strong>in</strong>formiert über die Verteilung der Gewaltdel<strong>in</strong>quenz<br />

nach Stadtteilen.<br />

Im Durchschnitt hat jeder sechste Jugendliche (15,9 %) im vergangenen Jahr m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong><br />

Gewaltdelikt begangen. Die Stadtteile variieren signifikant h<strong>in</strong>sichtlich des gewalttätigen<br />

Verhaltens: Im Stadtteil Zoo hat ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziger Befragter e<strong>in</strong> Gewaltdelikt begangen, <strong>in</strong> Lahe<br />

dagegen jeder 3. Jugendliche (32,6 %). Besonders niedrig ist die Del<strong>in</strong>quenzbelastung auch <strong>in</strong><br />

Kirchrode, L<strong>in</strong>den-Mitte <strong>und</strong> Ha<strong>in</strong>holz, wo jeweils weniger als 9 % der Befragten im letzten<br />

Bothfeld<br />

11,8<br />

Groß-Buchholz<br />

13,2<br />

Kleefeld<br />

10,6<br />

Seelhorst<br />

k.A.<br />

Mittelfeld<br />

15,2<br />

Heideviertel<br />

6,3<br />

Kirchrode<br />

4,4<br />

Bemerode<br />

18,8<br />

Lahe<br />

13,0<br />

Misburg-Nord<br />

12,2<br />

Wülferode<br />

k.A.<br />

Misburg-Süd<br />

6,7<br />

Anderten<br />

7,7<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!