29.12.2014 Views

Nr. 3 (32) anul IX / iulie-septembrie 2011 - ROMDIDAC

Nr. 3 (32) anul IX / iulie-septembrie 2011 - ROMDIDAC

Nr. 3 (32) anul IX / iulie-septembrie 2011 - ROMDIDAC

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Ex Ponto nr. 3, <strong>2011</strong><br />

76<br />

Ich bin einige Zeit vor dem Bahnhof geblieben und habe ver sucht, die<br />

weißen Welien und das krause Haar der Abessinier weiterzuverfolgen, wie<br />

jemand ohne bestimmte Ziele, aufgelegt, seine Zeit zu verschwenden, obwohl<br />

mir irgendwo auch die Absicht deutlich war, eine Leere zu füllen, deren<br />

Ränder immer weiter wur den und einsackten wie Sand, wenn ich mich, ohne<br />

es zu wollen, den beiden Grenzen meines Zwiespalts annäherte. Eine Leere,<br />

die mich mit gefährlichem Ruf anlockte und dabei meinen Willen und die<br />

unmittelbaren Ziele zerstreute.<br />

Dann kam ich wieder zu mir, fand die natürliche, regelmäßige Abfolge der<br />

Schritte wieder und becilte mich, da es seit langem schon dunkel geworden<br />

war, ohne daß ich es gemerkt hatte, und wandte mich, über die Straßen<br />

um den Dom, mit Bars und „Ricordi”-Läden, zurück zum Kunsthistorischen<br />

Institut auf der Strada Giusti. Aber im Studentenzimmer, mit seinen weißen<br />

Wän den, fern von den Menschenströmen des Zentrums, war ich ge zwungen,<br />

mir selbst ins Gesicht zu schen, wie in einem Spiegel, und die Flucht vor mir<br />

selbst aufzugeben, ohne mir freilich auf diese Weise weniger fremd zu sein.<br />

Jedesmal wenn die De mütigung eines verlorenen Kampfes mich an eine schier<br />

endlose, von Ideen und Begriffen entleerte Grübelei nietet, das Gesicht von<br />

der Welt abgekehrt, jedesmal wenn ich vor mir die Entmutigung auftürme, oder<br />

die Einsamkeit oder die Sinnlosigkeit meines Widerstreits, öffnen sich meine<br />

Finger von selbst, während ich sie erstaunt betrachte - als würde zwischen<br />

ihnen das unverstandene Wasser der Zeit entrinnen, das weder umgewendet<br />

noch besänftigt werden kann - wie auch das Leid, das mir den Beweis des<br />

eigenen Daseins erhärtet. In dieser Entfremdung versuche ich mir die Wesen<br />

vor Augen zu stellen, die auf den Grund der Meere gesunken sind, die<br />

bloß scheinbar leben, tatsächlich das Leben endlos nach ahmen, sanft von<br />

Strömungen erschüttert verwirren sie Fischschwärme und Korallenfächer und<br />

verdunkeln vorübergehend den seidigen Rostbelag der Wracks. Alle meine<br />

Argumente, die ich mir seit Wochen wiederholte, um mich in gegensätzliche<br />

Richtungen zu treiben, zer-streuten sich jenseits von Logik und Moral. Auch<br />

die Vorstellung eines möglichen Sieges einer Richtung erschien mir wie das<br />

schöne Auflodern einer Rose, die doch auch in der Welt des Todes wurzelt.<br />

„Es ist nur ein Traum”, sagte ich zu mir. „Ich werde mich von dieser Wirklichkeit<br />

lösen, so wie ich in meinem ganzen Leben im-mer wieder die Augenblicke<br />

überwunden habe, und das Erlittene, und die Freundschaften, und den tiefen<br />

Schmerz von denen, die mich verlassen haben. Ich werde einer neuen Gegenwart<br />

ange-hören, wo die quälenden Wahnbilder der Zweifels, die Schwäche<br />

meiner Entschlüsse, die Furcht vor Verfolgung von mir für immer vergessen<br />

werden. Es wird eine neue Welt sein, wie ein weiterer Kontinent, in einem<br />

neuen Licht, wie ein mögliches Glück. Darf ich fragen: „Was ist das Glück“,<br />

so wie einmal jemand fragte: „Was ist Wahrheit”. Ich habe, wie St... sagte,<br />

das Glück niemals kennengelernt. Er, ja, er wird es hier nicht kennenlernen,<br />

weil er schon längst gestorben ist. Aber ich lebe noch, es tut mir leid um St....<br />

aber ich bin noch nicht tot, ich habe noch eine Zeitspanne vor mir, und eine<br />

Frist, um es zu erobern, dieses leidige Glück.<br />

Jemand hat am Eingang des Instituts geläutet, und ich habe deut lich<br />

gehört, wie sich die Tür des Eintrittsgangs geöffnet hat, das Beschleunigen<br />

eines Motors und eine harte Bremsung neben dem Absatz im Hof. Ein Paar<br />

ist die Treppen heraufgestiegen, wobei es sich im Flüsterton unterhielt, und<br />

nahe bei meinem Zimmer konnte ich einige Worte auf Englisch verstehen.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!