03.03.2013 Aufrufe

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referenzen 73<br />

Einige der im Text ang<strong>es</strong>prochenen Titel wurden nicht in die Referenzen aufgenommen,<br />

sondern in die Tabellen 1 und 2, die neben Büchern, deren Kauf und/oder Lektüre ich<br />

mir erspart habe, im W<strong>es</strong>entlichen Quellen von Website-Texten, WebLog Posts, kl<strong>eine</strong>ren<br />

Aufsätzen und anderen Dokumenten enthalten.<br />

Allen, I. Elaine/Seaman, Jeff: Online Nation. Five Years of Growth in Online Learning. The Sloan Consortium.<br />

October 2007.<br />

AMD Global Consumer Advisory Board: Charting and Bridging Digital Divid<strong>es</strong>: Comparing Socioeconomic,<br />

Gender, Life Stage, and Rural-Urban Internet Acc<strong>es</strong>s and Use in Eight Countri<strong>es</strong>.<br />

2003. [www.amdgcab.org]<br />

ARD/ZDF Medienkommission: Internet zwischen Hype, Ernüchterung und Aufbruch. 10 Jahre ARD/ZDF-<br />

Onlin<strong>es</strong>tudie. Baden-Baden 2007.<br />

ARD/ZDF-Langzeitstudie Massenkommunikation 1970 - 2005, s. die Beiträge in media perspektiven;<br />

einzelne Auswertungen werden hier unter den Namen der Autoren verzeichnet.<br />

ARD/ZDF-Onlin<strong>es</strong>tudie, s. die Beiträge in media perspektiven 1997 - 2008; einzelne Auswertungen werden<br />

hier unter den Namen der Autoren verzeichnet.<br />

ARD/ZDF: Internet zwischen Hype, Ernüchterung und Aufbruch. 10 Jahre ARD/ZDF-Onlin<strong>es</strong>tudie. Baden-Baden,<br />

Mai 2007, basiert auf den Daten der ARD/ZDF-Onlin<strong>es</strong>tudie 2006.<br />

Aufenanger, Stefan: Medienkompetenz im digitalen Zeitalter. In: Beck, Uwe u.a. (Hrsg.): Tagungsband<br />

edut@ain 2000. Karlsruhe 2001, S.15-21.<br />

Aufenanger, Stefan: Mediensozialisation. Aufwachsen in <strong>eine</strong>r Medienwelt. In: Computer + Unterricht.<br />

2004, Heft 53, S. 6-9.<br />

Baake, Dieter: Medienkompetenz. Herkunft und strategische Bedeutung ein<strong>es</strong> Begriffs. In: Jahrbuch Telekommunikation<br />

und G<strong>es</strong>ellschaft Bd. 6 (1998): Lernort Multimedia. Hg. v. H. Kubicek. Heidelberg,<br />

1998. S. 22-27.<br />

Bartels, Inken: <strong>Generation</strong> X. Zum inflationären Gebrauch d<strong>es</strong> Begriff<strong>es</strong> »<strong>Generation</strong>« im aktuellen Mediendiskurs.<br />

In: vokus. volkskundlich-kulturwissenschaftliche schriften. heft 1, 1/2002. hrsg. v.<br />

hamburger g<strong>es</strong>ellschaft für volkskunde c/o institut für volkskunde. Magisterarbeit <strong>Hamburg</strong><br />

[http://www.uni-hamburg.de/Volkskunde/Texte/Vokus/2002-1/generation-x.html#FNT39].<br />

Barthelm<strong>es</strong>, Jürgen/Sander, Ekkehard: Erst die Freunde, dann die Medien. Medien als Begleiter in Pubertät<br />

und Adol<strong>es</strong>zenz. Medienerfahrungen von Jugendlichen Band 2. Verlag Deutsch<strong>es</strong> Jugendinstitut:<br />

München 2001.<br />

Beetham, Helen/McGill, Lou/Littlejohn, Allison: Thriving in the 21st century: Learning Literaci<strong>es</strong> for the<br />

Digital Age (LLiDA project), Glasgow 2009 [http://www.academy.gcal.ac.uk/llida/].<br />

Beetham, Helen/McGill, Lou/Littlejohn, Allison: Thriving in the 21st century: Learning Literaci<strong>es</strong> for the<br />

Digital Age (LLiDA project): Executive Summary, Conclusions and Recommendations. Glasgow<br />

2009 [http://www.academy.gcal.ac.uk/llida/].<br />

Beetham, Helen/McGill, Lou/Littlejohn, Allison: Thriving in the 21st century: the report of the LLiDA project<br />

(Learning Literaci<strong>es</strong> for the Digital Age): Referenc<strong>es</strong>. Glasgow 2009<br />

[http://www.academy.gcal.ac.uk/llida/].<br />

73 <strong>eine</strong> Bibliographie zum Thema »<strong>Generation</strong> Online« haben Christian Kolle und Maria Zens für GESIS (Bonn 2008)<br />

angefertigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!