03.03.2013 Aufrufe

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mediennutzung bei Jugendlichen<br />

Computer<br />

Internet<br />

mp3-Player<br />

Fernseher<br />

Bücher<br />

Radio<br />

Zeitschriften<br />

Zeitungen<br />

Mädchen Jungen<br />

4<br />

3<br />

2<br />

2<br />

3<br />

7<br />

8<br />

13<br />

11<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

17<br />

0 10 20 30 40<br />

Abb. 14: Medienbindung (nach JIM 2007, S. 17)<br />

In der qualitativen Studie von Barthelm<strong>es</strong> & Sander (2001) ist <strong>es</strong> die Musik, auf die die<br />

wenigsten verzichten wollen, allerdings abnehmend mit dem Älterwerden (S. 125).<br />

CapGemini (2006) nutzt di<strong>es</strong>e Frage, um sie durch alle Altersgruppen hindurch zu verfolgen:<br />

90<br />

Abb. 15: Mediennutzung nach Alter (Cap Gemini 2006)<br />

16<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!