03.03.2013 Aufrufe

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referenzen<br />

Ferri, Paolo/Cavalli, Nicola/Costa, Elisabetta/Mangiatordi, Andrea/Mizzella, Stefano/Pozzali, Andrea/<br />

Scenini, Franc<strong>es</strong>ca: Italian University Students and Digital Technologi<strong>es</strong>: Some R<strong>es</strong>ults from<br />

a Field R<strong>es</strong>earch. In: M.D. Lytras et al. (Eds.): WSKS 2009, CCIS 49, pp. 357–365. Springer-<br />

Verlag Berlin Heidelberg 2009.<br />

Fink, Julia: Informationskompetenz bei der Suche nach wissenschaftlichen Quellen: Eine empirische Studie<br />

unter Studierenden der <strong>Universität</strong> Augsburg. Bachelorarbeit zur Erlangung d<strong>es</strong> Grad<strong>es</strong><br />

Bachelor of Arts (B.A.) an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der <strong>Universität</strong><br />

Augsburg. 2008.<br />

Fisch, Martin/Gscheidle, Christoph: Onliner 2006: Zwischen Breitband und Web 2.0 – Ausstattung und<br />

Nutzungsinnovation. In: media perspektiven 8/2006, S. 431-440.<br />

Fisch, Martin/Gscheidle, Christoph: Mitmachnetz Web 2.0: Rege Beteiligung nur in Communitys. In: media<br />

perspektiven 7/2008, S. 356-364.<br />

Fischer, Lars: Studium ‐ und darüber hinaus? G<strong>es</strong>ellschaftlich<strong>es</strong> Engagement deutscher Studierender (=<br />

HISBUS Kurzinformation Nr. 15). HIS: Hannover 2006.<br />

Foehr, Ulla G.: Media Multitasking among American Youth: Prevalance, Predictors and Pairings. The Kayser<br />

Family Foundation Dezember 2006. [www.kff.org]<br />

Frand, Jason L.: The Informationage Mindset. Chang<strong>es</strong> in Students and Implications for Higher education.<br />

Educause review September/October 2000, 15-24.<br />

Franklin, Tom/Harmelen, Mark van: Web 2.0 for Content for Learning and Teaching in Higher Education.<br />

May 2007.<br />

Frey-Vor, Gerlinde/Schumacher, Gerlinde: Kinder und Medien 2003/2004. Eine Studie der ARD/ZDF-<br />

Medienkommission (Bd 18). Baden-Baden: Nomos 2006.<br />

Gerhards, Maria/Klingler, Walter: Mediennutzung in der Zukunft. In: media perspektiven 2/2006, S. 75-<br />

90.<br />

Gerhards, Maria/Klingler, Walter/Trump, Thilo: Das Social Web aus Rezipientensicht: Motivation, Nutzung<br />

und Nutzertypen. In: Ansgar Zerfaß, Martin Walker, Jan Schmidt (Hrsg.): Kommunikation,<br />

Partizipation und Wirkungen im Social Web. Bd 1: Grundlagen und Methoden: Von<br />

der G<strong>es</strong>ellschaft zum Individuum. Herbert von Halem Verlag: Köln 2008, S. 129-148.<br />

Gerhards, Maria/Mende, Annette: Ein Drittel der Deutschen bleibt weiter offline. In: media perspektiven<br />

7/2008, S. 365-376.<br />

Gerth, M.: <strong>Universität</strong> Leipzig: Studierendenbefragung 2009 zum E-Learning.<br />

[https://moodle.uni-leipzig.de/file.php/1/Stud_umfr_2009_low.pdf]<br />

GESIS: Ein Überblick über aktuelle sozialwissenschaftliche Forschung zur Thematik »<strong>Generation</strong> Online:<br />

Medienkompetenz und Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen«. Christian Kolle<br />

und Maria Zens. Recherche Spezial 04/2008. GESIS-IZ Bonn April 2008.<br />

Golder, Scott/Wilkinson, Dennis/Huberman, Bernardo: Rhythms of social interaction: m<strong>es</strong>saging within a<br />

massive online network. 3rd International Conference on Communiti<strong>es</strong> and Technologi<strong>es</strong><br />

(CT2007) [http://www.hpl.hp.com/r<strong>es</strong>earch/idl/papers/facebook/facebook.pdf].<br />

Green, Hannah/Hannon, Celia: Their Space: Education for a digital generation. London: DEMOS 2007<br />

[http://www.demos.co.uk/fil<strong>es</strong>/Their%20space%20-%20web.pdf].<br />

Gscheidle, Christoph/Fisch, Martin: Onliner 2007: Das »Mitmach-<strong>Net</strong>z« im Breitbandzeitalter. In: media<br />

perspektiven 8/2007, S. 393-405.<br />

Günther, Johann: Digital Nativ<strong>es</strong> & Digital Immigrants. Studienverlag 2007.<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!