03.03.2013 Aufrufe

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mediennutzung bei Jugendlichen<br />

Vergleich zu anderen Studien (siehe das Beispiel gleich im nächsten Absatz). Zum Teil<br />

sch<strong>eine</strong>n die Kategorien nicht überschneidungsfrei zu sein, z.B. Drinnen spielen mit<br />

Malen, Zeichnen, Basteln und Musik. Dennoch die Aussage ist diejenige, die von allen<br />

Studien geteilt wird, die Freizeitaktivitäten mit erhoben haben: Freunde treffen ist die<br />

dominante B<strong>es</strong>chäftigung der Jugendlichen. Di<strong>es</strong>e Rangfolge der Themeninter<strong>es</strong>sen gilt<br />

auch noch in der KIM-Studie 2008. Starke Unterschiede gibt <strong>es</strong> zwischen Jungen und<br />

Mädchen bei Sport, Computerspielen, Internet, Computerzubehör, Autos und Technik.<br />

Bei den Freizeitaktivitäten sind die Hausaufgaben gezwungenermaßen an die Spitze<br />

gerückt, <strong>es</strong> folgt Fernsehen und danach kommt wie bekannt, Freunde treffen, Draußen<br />

Spielen udn Drinnen spielen.<br />

Auch in der ethnographischen Studie von Barthelm<strong>es</strong> & Sander (2001) »rangiert das<br />

Computern hinter den Tätigkeiten ›Freunde treffen‹, ›Musikhören‹, ›Fernsehen‹ und<br />

›Sport-Treiben‹.« (S. 120). In der neu<strong>es</strong>ten KidsVerbraucherAnalyse d<strong>es</strong> Ehapa-Verlags<br />

(2008), <strong>eine</strong> Untersuchung, die seit 1993 in Abständen durchgeführt wird, ist die Verteilung<br />

der Freizeitaktivitäten ganz ähnlich und bis auf wenige Prozentpunkte seit Jahren<br />

unverändert:<br />

78<br />

mit Freunden verbringen<br />

Rad fahren<br />

Fußball spielen<br />

Musik hören<br />

Computer nutzen<br />

mit Handspielgeräten spielen<br />

Computerspiele spielen<br />

Schwimmen<br />

Spielkästen spielen<br />

mit Konsolen spielen<br />

25<br />

24<br />

23<br />

23<br />

0 22,5 45,0 67,5 90,0<br />

Abb. 7: Freizeitaktivitäten Jungen (nach KidsVerbraucherAnalyse 2008)<br />

33<br />

32<br />

50<br />

58<br />

68<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!