03.03.2013 Aufrufe

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Referenzen<br />

Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Medienpädagogik, Arbeitsberichte.<br />

Reitze, Helmut/Ridder, Christa-Maria: Massenkommunikation VII. Eine Langzeitstudie zur Mediennutzung<br />

und Medienbewertung 1964-2005 (Media Perspektiven Bd 19). Baden-Baden: Nomos<br />

2006.<br />

r<strong>es</strong>ult: »Web 2.0« – Eine Begriffsdefinition und <strong>eine</strong> Analyse der Auswirkungen auf das allgem<strong>eine</strong> Mediennutzungsverhalten.<br />

Grundlagenstudie d<strong>es</strong> Markt- und Medienforschungsinstitut<strong>es</strong> r<strong>es</strong>ult in<br />

Zusammenarbeit mit der Medienforschung d<strong>es</strong> Südw<strong>es</strong>trundfunks. Köln 2007. s.a. Gerhards,<br />

Klingler, Trump 2008.<br />

Rideout, Victoria: Parents, children & Media. A Kaiser Family Foundation Survey. June 2007.<br />

Roberts, Gregory R.: Technology and Learning Expectations of the <strong>Net</strong> <strong>Generation</strong>. Kapitel 3 in: In: Oblinger,<br />

Diana G./Oblinger, Jam<strong>es</strong> L. (Eds): Educating the <strong>Net</strong> <strong>Generation</strong>. Educause 2005.<br />

Verfügbar unter: [http://www.educause.edu/educatingthenetgen/].<br />

Roberts, Donald F./Foehr, Ulla G./Rideout, Victoria: <strong>Generation</strong> M: Media in the Liv<strong>es</strong> of 8–18 Year-olds.<br />

A Kaiser Family Foundation Study, März 2005.<br />

Robinson, Peter/Hanganu, Gabriel: Fr<strong>es</strong>hers’ ICT profile: valu<strong>es</strong> and tendenci<strong>es</strong> over four years. Learning<br />

Technologi<strong>es</strong> Group, OUCS November 2007<br />

[http://www.oucs.ox.ac.uk/ltg/reports/fr<strong>es</strong>hers/Fr<strong>es</strong>hersICT2004-7e.pdf].<br />

Rohs, Matthias: Studierendenbefragung. E-Learning 2008. Ergebnisbericht. <strong>Universität</strong> Zürich 2009<br />

[http://www.elc.uzh.ch/news/studierendenbarometer2008/UZH-Studierendenbefragung_E-L<br />

earning_2008.pdf].<br />

Roth, Gerhard: Fühlen, Denken, Handeln. suhrkamp: Frankfurt 4. Aufl. 2003.<br />

Rowlands, Ian/Nicholas, David/Williams, Peter u.a.: The Google generation: the information behaviour of<br />

the r<strong>es</strong>earcher of the future. Aslib Proceedings: New Information Perspectiv<strong>es</strong> Vol. 60 No. 4,<br />

2008, pp. 290-310 [www.emeraldinsight.com/0001-253X.htm].<br />

Rubin, Alan M.: Die Us<strong>es</strong>-and-Gratifications-Perspektive der Medienwirkung. In: Angela Schorr (Hrsg.):<br />

Publikums- und Wirkungsforschung. Ein Reader. W<strong>es</strong>tdeutscher Verlag: Opladen 2000, S.<br />

137-152.<br />

Rubinstein, Joshua S./Meyer, David E./Evans, Jeffrey E.: Executive Control of Cognitive Proc<strong>es</strong>s<strong>es</strong> in Task<br />

Switching. Journal of Experimental Psychology - Human Perception and Performance, Vol<br />

27. No.4, pp. 763-797.<br />

Salaway, Gail/Katz, Richard N./Caruso, Judith B. et al: The ECAR Study of Undergraduate Students and<br />

Information Technology 2006. Vol 7, 2006 [http://www.educause.edu/ecar].<br />

Salaway, Gail/Caruso, Judith B. et al: The ECAR Study of Undergraduate Students and Information Technology<br />

2006. Vol 6, 2007 [http://www.educause.edu/ecar].<br />

Schiefner, Mandy/Ebner, Martin: Has the <strong>Net</strong>-<strong>Generation</strong> Arrived at the University? - oder der Student von<br />

heute, ein Digital Native? In: S. Zauchner/P. Baumgartner/E. Baschitz (Hrsg.): Campus 2008.<br />

Offener Bildungsraum Hochschule - Freiheiten und Notwendigkeiten. (=Medien in der Wissenschaft,<br />

Band 33). Münster: Waxmann 2008, S. 113-123.<br />

Schmidt, Jan-Hinrik/Paus-Hasebrink, Ingrid/Hasebrink, Uwe (Hrsg.): Heranwachsen mit dem Social Web.<br />

Zur Rolle von Web 2.0-Angeboten im Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. (=<br />

Schriftenreihe Medienforschung der LfM Bd 62) vistas Verlag: Berlin 2009.<br />

Schorb, Bernd/Keilhauer, Jan/Würfel, Maren/Kießling, Matthias: Medienkonvergenz Monitoring Report<br />

2008. Jugendliche in konvergierenden Medienwelten. <strong>Universität</strong> Leipzig 2008 (63 Seiten),<br />

mit <strong>eine</strong>r Anlage D<strong>es</strong>kription der Ergebnisse von Keilhauer, Würfel und Kießling (94 Seiten)<br />

[http://www.uni-leipzig.de/~umfmed/Medienkonvergenz_Monitoring_Report08.pdf].<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!