03.03.2013 Aufrufe

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schulmeister: Gibt <strong>es</strong> <strong>eine</strong> <strong>Net</strong> <strong>Generation</strong>?<br />

Die Provenienz der Kriterien, die sie an den Millenials f<strong>es</strong>tmachen, bleibt unklar. Nicht<br />

hingegen die Stichprobe, deren sich die beiden Autoren bedient haben: »Th<strong>es</strong>e conclusions<br />

were based on a hodgepodge of anecdot<strong>es</strong>, statistics, and pop-culture referenc<strong>es</strong>,<br />

as well as on surveys of teachers and about 600 high-school seniors in Fairfax County,<br />

Va., which in 2007 became the first county in the nation to have a median household<br />

income of more than $100,000, about twice the national average.« (Hoover 2009)<br />

Eine recht illustrative und kurzweilig zu l<strong>es</strong>ende Schilderung der politischen und ökonomischen<br />

Provenienz von Howe und Strauss, der Höhe der Honorare s<strong>eine</strong>r ca. 60<br />

Vorträge pro Jahr und die Qualität s<strong>eine</strong>r Beratungsaufträge 15 sowie kurze Hinweise auf<br />

kritische Stimmen aus der Wissenschaft zu How<strong>es</strong> <strong>Generation</strong>enkonzept finden sich in<br />

dem Aufsatz von Eric Hoover »The Millennial Muddle. How stereotyping students became<br />

a thriving industry and a bundle of contradictions« (2009). Und er gelangt zu der<br />

Ansicht, dass der Wurf von Howe und Strauss ihnen nicht nur <strong>eine</strong>n g<strong>es</strong>chäftlichen Erfolg<br />

gebracht hat, sondern auch als G<strong>es</strong>chäftsmodell für Epigonen herhalten muss: »It's<br />

a busin<strong>es</strong>s that begets busin<strong>es</strong>s. In the Millennials industry, plenty of people owe their<br />

succ<strong>es</strong>s—not to mention their talking points—to Mr. Howe.«<br />

15 »A while back, the Ford Motor Company hired him to answer a qu<strong>es</strong>tion: What kind of car would Millennials want<br />

to buy? He advised the company to consider the power of ›hero myths‹— Hercul<strong>es</strong>, Superman, and the boys of Iwo<br />

Jima—in its marketing. ›Millennials want to do big things,‹ he wrote in a report for Ford. ›Even when driving back<br />

and forth to community college in a Focus … their future will be anything but mundane.‹«<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!