03.03.2013 Aufrufe

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulmeister, Rolf: eLearning: Einsichten und Aussichten. Oldenbourg: München 2006.<br />

Schulmeister, Rolf: Der »Student Lifecycle« als Organisationsprinzip für E-Learning. In: R. Keil/M. Kerr<strong>es</strong>/<br />

R. Schulmeister (Hrsg.): eUniversity — Update Bologna. Waxmann: Münster 2007, S. 45-<br />

77.<br />

Schulmeister, R.: Studierende, Internet, E-Learning und Web 2.0. In: N. Apostolopoulos, H. Hoffmann,<br />

u.a. (Hrsg.): E-Learning 2009: Lernen im digitalen Zeitalter (=Medien in der Wissenschaft Bd<br />

51; als PFD downloadbar) Waxmann: Münster 2009, S. 129-140.<br />

Schulmeister, R. Students, Internet, eLearning and Web 2.0. In: Ebner, M./Schiefner, M. (Eds): Looking<br />

Toward the Future of Technology-Enhanced Education: Ubiquitous Learning and the Digital<br />

Native. IGI Global 2010 (in print).<br />

Schweiger, Wolfgang: Theorien der Mediennutzung. VS Verlag für Sozialwissenschaften: Wi<strong>es</strong>baden<br />

2007.<br />

Selwyn, Neil: The digital native – myth and reality. Aslib Proceedings: New Information Perspectiv<strong>es</strong>. Vol.<br />

61 No. 4, 2009 pp. 364-379 [www.emeraldinsight.com/0001-253X.htm].<br />

Seufert, Sabine: »Ne(x)t <strong>Generation</strong> Learning« - Was gibt <strong>es</strong> Neu<strong>es</strong> über das Lernen? In: S. Seufert, T.<br />

Brahm (Hrsg.): »Ne(x)t <strong>Generation</strong> Learning«: Wikis, Blogs, Mediacasts & Co. - Social Software<br />

und Personal Broadcasting auf der Spur. SCIL, <strong>Universität</strong> St. Gallen 2007, S. 2-19<br />

[www.scil.ch/.../Container/Leistungen/Veroeffentlichungen/<br />

2007-03-brahm-seufert-next-generation-learning.pdf].<br />

SevenOne Media/forsa: TimeBudget 12: 1999 - 2005.<br />

Schulmeister: Gibt <strong>es</strong> <strong>eine</strong> <strong>Net</strong> <strong>Generation</strong>?<br />

Spitzer, Manfred: Vorsicht Bildschirm!: Elektronische Medien, Gehirnentwicklung, G<strong>es</strong>undheit und G<strong>es</strong>ellschaft.<br />

dtv 2006.<br />

Statistisch<strong>es</strong> Bund<strong>es</strong>amt (Hrsg.): Datenreport 2006. Zahlen und Fakten über die Bund<strong>es</strong>republik Deutschland.<br />

Auszug aus Teil II 2006.<br />

Süss, Daniel: Mediensozialisation von Heranwachsenden. VS Verlag für Sozialwissenschaften. Wi<strong>es</strong>baden<br />

2004.<br />

Tapscott, Don: Growing Up Digital: The Rise of the <strong>Net</strong> <strong>Generation</strong>. McGraw-Hill: New York 1997.<br />

Deutsch unter dem Titel <strong>Net</strong> kids: die digitale <strong>Generation</strong> erobert Wirtschaft und G<strong>es</strong>ellschaft.<br />

Gabler: Wi<strong>es</strong>baden 1998 [http://www.growingupdigital.com/index.html].<br />

The Children‘s Partnership: Online Content for Low-Income and Underserved Americans. The Diugital<br />

Divide‘s New Frontier. 2000 [http://www.childrenspartnership.org].<br />

The Committee of Inquiry into the Changing Learner Experience: Higher Education in a Web 2.0 World.<br />

Report of an independent Committee of Inquiry into the impact on higher education of students’<br />

wid<strong>es</strong>pread use of Web 2.0 technologi<strong>es</strong>. Document No: 570, Version 1.1, May 2009<br />

[www.clex.org.uk].<br />

Treumann, Klaus Peter/Meister, Dorothee M./Sander, Uwe u.a.: Medienhandeln Jugendlicher. Mediennutzung<br />

und Medienkompetenz. Bielefelder Medienkompetenzmodell. VS Verlag für Sozialwissenschaften:<br />

Wi<strong>es</strong>baden 2007.<br />

Trinder, Kathryn/Guiller, Jane/Margaryan, Anoush/Littlejohn, Allison/Nicol, David: Learning from digital<br />

nativ<strong>es</strong>: bridging formal and informal learning. R<strong>es</strong>earch project report. Final report – 12<br />

May 2008 [http://www.academy.gcal.ac.uk/ldn/index.html].<br />

Tully, Claus J.: Alltagslernen in technisierten Welten: Kompetenzerwerb durch Computer, Internet und<br />

Handy. In: P. Wahler, C.J. Tully, C. Preiß: Jugendliche in neuen Lernwelten. Selbstorganisierte<br />

Bildung jenseits institutionalisierter Qualifizierung. (=Schriften d<strong>es</strong> Deutschen Jugendinstituts)<br />

VS Verlag für Sozialwissenschaften. Wi<strong>es</strong>baden 2004, S. 153-187.<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!