03.03.2013 Aufrufe

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

“Gibt es eine Net Generation?” (PDF) - ZHW - Universität Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Generation</strong>enkonzepte und andere Nutzer-Typologien<br />

Lebensstil Merkmale Disziplinen % Männer%<br />

Realitätsbezogene<br />

(N=558)<br />

Virtuell-/Technikorientierte<br />

(N=306)<br />

Hochkulturorientierte<br />

(N=667)<br />

G<strong>es</strong>elligkeitsliebende<br />

(N=567)<br />

Normale Online-Nutzung, Emails,<br />

SMS, FAZ, Süddeutsche, Sport<br />

treiben<br />

starke Kommunikation im Web,<br />

Online-Spiele, Datenaustausch,<br />

Wikis, Lernplattformen, eigene<br />

Website<br />

kulturelle Vorlieben, Mudeum, Theater,<br />

Kultur, Konzerte, Klassik, L<strong>es</strong>en<br />

TV, Kneipen, Disco, In Style, Soaps,<br />

Castingshows, Soziale <strong>Net</strong>zwerke,<br />

Freunde treffen, Essen gehen<br />

Ingenieurwiss., Mathematik<br />

bzw. Naturwiss., Wirtschaftswiss.,<br />

Rechtswiss.,<br />

Sportwiss.<br />

D<strong>es</strong>ign, Ingenieurwiss.,<br />

Naturwiss., Mathematik<br />

Kunst- u. Geist<strong>es</strong>wiss.<br />

Sozial- u. Wirtschaftswiss.<br />

Tab. 7: Faktoren und Cluster der rng-Studie<br />

27,5 70<br />

14,7 68<br />

29,2 27<br />

26,6 20<br />

Der erste Faktor vereint nahezu alle Variablen zu Internet-Aktivitäten, die ich zur Untersuchung<br />

beig<strong>es</strong>teuert hatte. Der zweite Faktor b<strong>es</strong>teht aus Variablen, die sich auf Kulturell<strong>es</strong><br />

beziehen wie Museum, Theater, Konzerte, M<strong>es</strong>sen, aber auch Kochen, Backen,<br />

Kulturmagazine l<strong>es</strong>en, Musik hören und selbst Musizieren. Der dritte, ich hätte ihn ›Alltagshandeln‹<br />

genannt, schließt Variablen ein, die funktionale Tätigkeiten im Internet<br />

ver<strong>eine</strong>n wie Online-Karten, -Banking, -Shopping, Suchmaschinen, Fachdatenbanken,<br />

aber auch wirtschaftsorientierte Magazine, konservative Zeitschriften l<strong>es</strong>en, und darüber<br />

hinaus viel Kommunikation (Emails, SMS). Den vierten Faktor schließlich würde ich<br />

als Lif<strong>es</strong>tyle- und Unterhaltungsfaktor bezeichnen, denn er umfasst Variablen wie Fernsehen<br />

(Soaps, Musikvideos, Comedi<strong>es</strong>, Spielfilme), Shopping, Modemagazine l<strong>es</strong>en,<br />

Kneipen und Discos b<strong>es</strong>uchen, Essen gehen etc.<br />

Di<strong>es</strong>e Differenzierung in der Stichprobe ist b<strong>es</strong>onders erwähnenswert, weil durch die<br />

Einbeziehung anderer Variablen als den Internetvariablen <strong>eine</strong> einseitige Fokussierung<br />

auf Computer und Internet vermieden wird und weil deutlich wird, dass je nach Einstellung<br />

die Rolle und Bedeutung der Internet-Medien variieren. Es wird sogar deutlich,<br />

dass bei <strong>eine</strong>r Unterscheidung von Jüngeren und Älteren in der Stichprobe (unter 28 vs<br />

über 28) ausgerechnet beim Faktor virtuell/technikorientiert die Jüngeren den geringeren<br />

Anteil ausmachen:<br />

»Als Hauptaussage kann hier f<strong>es</strong>tgehalten werden, dass sich unter der – in den Medien<br />

als bizarre <strong>Generation</strong> Y – darg<strong>es</strong>tellten Altersgruppe der unter 28-Jährigen kein Einheitstyp<br />

befindet. Vielmehr existieren mehrere Typologien mit unterschiedlichen<br />

Merkmalen nebeneinander, die je nach G<strong>es</strong>chlecht, Alter und Studiengang stärker oder<br />

schwächer ausgeprägt sind.« (rng-Studie, S. 47)<br />

Auf das Social Web fokussiert auch <strong>eine</strong> neue Studie d<strong>es</strong> Hans Bredow-Instituts<br />

(Schmidt, Paus-Hasebrink & Hasebrink 2009). Sie liefert durch <strong>eine</strong> Clusteranalyse vier<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!