13.07.2015 Aufrufe

At-tafsir - El-Hikmeh

At-tafsir - El-Hikmeh

At-tafsir - El-Hikmeh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10sinnentstellend diese sog. „Übersetzungen“ sind. Diese Erkenntnis bestätigte sichleider um so mehr, je intensiver ich mich mit diesen Texten beschäftigte. DaVoraussetzung und Grundlage für das Gelingen eines Islamologie-Projektes dasVorhandensein einer nach islamologischen Kriterien weitestgehend unbedenklichenErläuterung des Quran-Textes ist, eine solche m. E. im deutschsprachigenBereich jedoch nicht existent war, sah ich mich gezwungen, zunächst diese Lückezu schließen.Das vorliegende Werk unterscheidet sich von anderen sogenannten „Quran-Übersetzungen“ in der angewandten Methodik und im islamologischen Umgangmit dem Quran. Der Quran ist weder ein Roman noch ein Geschichts-, SprachoderFachbuch einer bestimmten Wissenschaft, sondern der von ALLAH (ta'ala)offenbarte in Arabisch formulierte Ausdruck Seines Wortes und die bis zumJüngsten Tag bleibende Mu’dschiza 1 Seines letzten Gesandten Muhammad (sallallahu‘alaihi wa sallam).Prof. Dr. Muhammad Hasan Hitou schreibt zur Notwendigkeit der Mu'dschiza:„Durch Mu‘dschiza wird die Aufrichtigkeit des Propheten bestätigt und AllahsDasein nachgewiesen. Denn ohne Mu‘dschiza hätte jeder nach seinem Ermessendie Prophetenschaft für sich beansprucht. Wir haben über die materiellen (mit denSinnen erfaßbaren) Mu’dschizat der früheren Propheten gelesen, welche derAnlaß für den Iman ihrer Anhänger waren. Aber wir selbst haben sie (dieseMu'dschizat) nicht miterlebt. Wir haben den Iman daran verinnerlicht aufgrundder Richtigkeit ihrer Überlieferung durch den Quran oder durch die Sunna. Undwir erkannten, daß diese Mu'dschizat mit dem Tod des Propheten oder desGesandten erloschen, weil sie lediglich materieller Natur waren und nur durchihn erkennbar wurden. Für uns Mumin ist es ausreichend, daß von diesenMu'dschizat nur noch authentische Überlieferungen übrig blieben, um den Imandaran zu verinnerlichen; allerdings ist dies nicht ausreichend für die Einladunganderer Menschen zum Iman. Denn schließlich stellt die Überlieferung über eineMu'dschiza nicht die Mu‘dschiza selbst dar (...) und eine Überlieferung alleinekann das Erlebnis selbst nicht ersetzen. (...) Auch haben wir gelesen, wie dieMenschen damals die Mu’dschiza des Gesandten Muhammad (sallal-lahu ‘alaihiwa sallam) – den Quran miterlebt haben und von ihrem Reiz und ihrer <strong>El</strong>eganz sosehr beeindruckt waren, daß sie einzig aufgrund seines linguistischen Mu'dschiza-Charakters Mumin wurden. Desweiteren haben wir die schönen ausdrucksstarkenZitate der Polytheisten, wie 'Utba Bnu-rabi'a, Al-walid Bnul-mughira und andererRedegewandten und Literaten der Araber gelesen, in denen sie in aller1 Unter Mu'dschiza (Plural: Mu'dschizat) verstehen wir ein außergewöhnliches mit Herausforderung begleitetesEreignis, das Allah (ta'ala) durch Seine Gesandten oder Propheten offenbart, um deren Prophetenschaft zubestätigen. Zum Merkmal der Mu'dschiza gehört zudem, daß die durch sie angesprochenen Menschen unfähig sind,der jeweiligen Mu'dschiza Ähnliches oder Vergleichbares zu vollbringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!