13.07.2015 Aufrufe

At-tafsir - El-Hikmeh

At-tafsir - El-Hikmeh

At-tafsir - El-Hikmeh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

416Khamr: Khamr leitet sich von khamara ab, was „bedecken“ heißt. Khamrbezeichnet jedes Getränk, das den Verstand „bedeckt“ also berauscht.Kafir: Der Kufr-Betreibende (Singular) bzw. die Kufr-Betreibenden (Plural)Kafira: Die Kufr-Betreibende (Singular)Kufr (Kufr): Kufr bezeichnet linguistisch: das komplette Zudecken und Verhüllen,das Bedecken, das Verschleiern und das Verbergen, die Verleugnung unddie Undankbarkeit gegenüber den Gaben und Wohltaten ALLAHs, die Lossagungund die Aberkennung.Islamologisch steht Kufr als Bezeichnung für jeden Verstoß gegen die Prinzipienvon Tauhid, für jede Religion/Weltanschauung, die man nicht unter der Definition„Islam“ einordnen kann, für das komplett bzw. partiell bewußte Leugnen bzw.Negieren eines Iman-Inhaltes und/oder eines eindeutigen Gebotes des islamischenDin und für jede Art von Polytheismus bzw. polytheistischen Vorstellungen, wiez.B. Inkarnation, Anthropomorphismus, Dualität, Trinität, Pluralität, Teilbarkeit.Kufr ist somit ein Sammelbegriff für jede nicht islam-konforme Lebensweise.Kafir bezogen auf das Diesseits ist ein Sammelbegriff für Personen, die nachunserem menschlich eingeschränkten Wissen nicht in die Kategorie Muslimgemäß der islamischen Definition einzuordnen bzw. nicht als Muslime erkennbarsind.Kafir bezogen auf das Jenseits ist ein Sammelbegriff für Menschen und Dschinn,die nach ALLAHs Allwissen definitiv als Nicht-Muslime gelten. Nur die<strong>At</strong>heisten, die Polytheisten und die Munafiq unter diesen Kafir sind die ewigenWeggenossen von Dschahannam.Madyan: Madyan ist der Name eines Stammes, zu dem der Gesandte Schu'aib('alaihis-salam) entsandt wurde.Mahr: Mahr ist die Brautgabe, die der Bräutigam beim Heiratsabschluß alsPflichtabgabe an die Braut entrichtet. Mahr ist ein Pflichtteil des Heiratsvertrages.Maula: Maula leitet sich von wal-u „die Nähe“ ab. Maula hat je nach Zusammenhangverschiedene Bedeutungen: Der Ex-Herr eines Ex-Sklaven, der Ex-Sklave,der Cousin, der Beistehende, der Nachbar, der Verbündete, der Waltende, derVerantwortliche.Muhadschir: Derjenige, der Hidschra unternimmt, weiblich: Muhadschira. Plural:Muhadschir (nach Zaidan).Mumin: Der Iman-Verinnerlichende. Plural: Mumin (nach Zaidan)Mumina: Die Iman-Verinnerlichende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!