04.12.2012 Aufrufe

Titel und Vorspann-1 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Titel und Vorspann-1 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Titel und Vorspann-1 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

179<br />

dieser Organisation sein kann, Kultur zu machen, sondern höchstens, wie es auch der<br />

Fall ist Kulturpolitik, d.h. Kulturführung zu betreiben.“ 1093<br />

3.6. „Säuberung des Kunsttempels“<br />

Im Oktober 1936 wurden auf Anordnung Joseph Goebbels’ in der Nationalgalerie Berlin<br />

die Ausstellungsräume mit der repräsentativen Sammlung zeitgenössischer Kunst<br />

geschlossen. 1094<br />

1937 erschien in München das Buch „Säuberung des Kunsttempels“ von Wolfgang<br />

Willrich, das schon durch die Kapitelüberschriften die Zielrichtung deutlich macht:<br />

Kunstbolschewismus <strong>und</strong> Kunstanarchie, ihr Wesen <strong>und</strong> ihre Ausdrucksform; Ursprung<br />

<strong>und</strong> Verlauf der roten Kunstverseuchung; Unpolitische Gründe <strong>und</strong> Hintergründe zum<br />

Kunstverfall, Möglichkeiten zu ihrer Beseitigung; Durch deutsche Aufgaben zum<br />

deutschen Stil; Wesen <strong>und</strong> Ziel des deutschen Rassegedankens <strong>und</strong> seine Bedeutung für<br />

die deutsche Kunst. Die im Anhang gedruckten „Listen der Teilhaber des<br />

kunstbolschewistischen Systems“ enthalten die Namen der Mitarbeiter der „Sturm“-<br />

Gruppe, der Mitglieder der Novembergruppe – hier u. a. Alfred Gellhorn <strong>und</strong> Karl Völker,<br />

die 63 Künstler, deren Monographie in der Reihe „Junge Kunst“ erschien, die Namen des<br />

„Künstlergeschwader der führenden Kunsthandlungen des roten Systems“ 1095 <strong>und</strong> ein<br />

Verzeichnis von Verlegern. Von Karl Völker wurde im Buch die Arbeit „Zwei Kinder“<br />

abgebildet (Abb. 110). 1096 Willrichs Schrift spielte eine wesentliche Rolle für die<br />

Konzeption <strong>und</strong> Gestaltung der Ausstellung „Entartete Kunst“, als deren Urheber 1097 heute<br />

der Reichsminister für Volksaufklärung <strong>und</strong> Propaganda Joseph Goebbels gilt. 1098<br />

Als 1937 aus den deutschen Museen etwa 17000 Werke der Kunst des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

entfernt wurden 1099 , zählte dazu auch Karl Völkers „Industriebild“ aus der Nationalgalerie<br />

Berlin. Allein dort beschlagnahmte man 435 Kunstwerke: Gemälde, Plastiken, Aquarelle,<br />

Zeichnungen <strong>und</strong> 647 Druckgraphiken des Kupferstichkabinetts. 1100 Die Münchner<br />

Ausstellung „Entartete Kunst“ umfasste 600 Gemälde, Plastiken, Grafiken, Fotos <strong>und</strong><br />

1093<br />

DAZ, Nr. 556/557 vom 28.11.1936.<br />

1094<br />

BARRON 1992, S. 15.<br />

1095<br />

WILLRICH 1937, S. 171.<br />

1096<br />

Ebd., S. 54.<br />

1097<br />

Vgl. BACKES 1988, S. 73.<br />

1098<br />

Zu Goebbels Verhältnis zur Moderne <strong>und</strong> den Wandlungen seiner Einstellung vgl. BACKES<br />

1988, S. 64-71.<br />

1099<br />

Vgl. HÜNEKE 1987.; BACKES 1988, S. 75.<br />

1100<br />

WEIDEMANN/MÄRZ 1976, S. 88.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!