04.12.2012 Aufrufe

Titel und Vorspann-1 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Titel und Vorspann-1 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Titel und Vorspann-1 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XXIX<br />

VERWALTUNGSBERICHT 1916<br />

Verwaltungsbericht der Stadt <strong>Halle</strong> 1914, <strong>Halle</strong> 1916.<br />

VERWALTUNGSBERICHT 1927<br />

Verwaltungsbericht der Stadt <strong>Halle</strong> 1924-1925, <strong>Halle</strong> 1927.<br />

VÖLCKERS 1928<br />

Völckers, Otto: Die neue Volksschule in Celle von Otto Haesler, in: StHE, 1928, H. 3,<br />

Frankfurt 1928.<br />

VÖLCKERS 1932<br />

Völckers, Otto: Altersheim der Marie-von-Boschan-Aschrott-Stiftung in Kassel,<br />

Sonderdruck aus dem Märzheft 1932 der „Modernen Bauformen“, Stuttgart 1932.<br />

VÖLKER 1949<br />

Karl Völker, Katalog zur Ausstellung in der Moritzburg 1949, <strong>Halle</strong> 1949.<br />

VÖLKER 1976<br />

Karl Völker – Leben <strong>und</strong> Werk, Katalog Staatliche Galerie Moritzburg, <strong>Halle</strong> 1976.<br />

VÖLKER 1999<br />

Karl Völker, - Kreidegr<strong>und</strong>zeichnungen, hrsg. von Bärbel Zausch, Katalog zur<br />

gleichnamigen Ausstellung in der Staatlichen Galerie Moritzburg <strong>Halle</strong>, <strong>Halle</strong> 1999.<br />

VÖLKER 2007<br />

Karl Völker, - Utopie <strong>und</strong> Sachlichkeit, - Maler, Grafiker, Architekt, hrsg. von Klaus<br />

Völker/Bärbel Zausch, Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Stiftung<br />

Moritzburg <strong>Halle</strong>, <strong>Halle</strong> 2007.<br />

WAGNER 1999<br />

Wagner, Horst: Der letzte Weg der Rosa Luxemburg, in: Berlinische Monatsschrift, H. 6,<br />

Edition Luisenstadt, Berlin 1999, S. 96-98.<br />

WEIDEMANN/MÄRZ 1976<br />

Weidemann, Friedeg<strong>und</strong>/MÄRZ, Roland: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie,<br />

Gemälde des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts, Berlin 1976.<br />

WEIDEMANN 1987<br />

Weidemann, Friedeg<strong>und</strong>: Vom roten Wedding zum roten Platz!, - Otto Nagel <strong>und</strong> die „1.<br />

Alllgemeine Deutsche Kunstausstellung“ 1924/25 in Moskau, Saratow <strong>und</strong> Leningrad, in:<br />

Otto Nagel, - Leben <strong>und</strong> Werk,- 1894-1967, Katalog zur Ausstellung 1987 in der<br />

Städtischen Galerie Schloss Oberhausen, Oberhausen 1987, S. 31-36.<br />

WILLRICH 1937<br />

Willrich, Wolfgang: Säuberung des Kunsttempels, München 1937.<br />

WINTER 2001<br />

Winter, Henning: Die Architektur des Krematoriums im Deutschen Reich 1878-1918 =<br />

Kasseler Studien zur Sepulkralkultur 10, Dettelbach 2001.<br />

WOHNUNG 1930<br />

Die billige, gute Wohnung, - Gr<strong>und</strong>risse zum zusätzlichen Wohnungsbau-Programm des<br />

Reiches, hrsg. von Reichsforschungsgesellschaft für Wirtschaftlichkeit im Bau- <strong>und</strong><br />

Wohnungswesen e. V., Berlin 1930.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!