04.12.2012 Aufrufe

Titel und Vorspann-1 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Titel und Vorspann-1 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Titel und Vorspann-1 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XXV<br />

SAUERLANDT 1995<br />

Max Sauerlandt, Die Pflege künstlerischer Erkenntnis, Schriften aus der <strong>Halle</strong>nser Zeit<br />

1908-1919, hrsg. von Andreas Hüneke, <strong>Halle</strong> 1995.<br />

SBZ 1990<br />

SBZ – Handbuch, - Staatliche Verwaltungen, Parteien, gesellschaftliche Organisationen<br />

<strong>und</strong> ihre Führungskräfte in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands 1945-1949,<br />

hrsg. von <strong>Martin</strong> Broszat <strong>und</strong> Hermann Weber, Oldenburg 1990.<br />

SCHÄDLICH 1989<br />

Schädlich, Christian: Bauhaus Weimar 1919-1925, Weimar 1989.<br />

SCHARFE 1979<br />

Scharfe, Jürgen: Der Architekt <strong>Martin</strong> Knauthe (1889-1942), - Materialien zu Leben <strong>und</strong><br />

Werk, DiplArb. an der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>Halle</strong>–<strong>Wittenberg</strong> 1979, 5 Bde.<br />

SCHENKLUHN 2004<br />

Schenkluhn, Wolfgang: Adolph Goldschmidt <strong>und</strong> die <strong>Halle</strong>sche Kunstszene 1904-12, in:<br />

Vom Kunstwerk ausgehen, Wechselwirkung zwischen Kunstgeschichte <strong>und</strong> Museum,<br />

<strong>Halle</strong> 2004, S. 13-26.<br />

SCHLIMPER 1985<br />

Schlimper, Jürgen: Die KPD Tagespresse im Kampf um die Massen, - Eine historische<br />

Untersuchung der KPD Bezirksorgane „Der Kämpfer“, Chemnitz, <strong>und</strong> „Klassenkampf,<br />

<strong>Halle</strong>, für den Zeitraum 1918 bis 1929, Diss. Leipzig 1985.<br />

SCHMUHL 2006<br />

Schmuhl, Hans-Walther: <strong>Halle</strong> in der Weimarer Republik <strong>und</strong> im Nationalsozialismus, in:<br />

Geschichte der Stadt <strong>Halle</strong>, Bd. 2, <strong>Halle</strong> im 19. <strong>und</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>ert, hrsg. von Werner<br />

Freitag <strong>und</strong> Katrin Minner, <strong>Halle</strong> 2006, S. 237-302.<br />

SCHNEEDE 1989<br />

Schneede, Uwe M.: Georg Grosz, - Der Künstler in seiner Gesellschaft, (5. Aufl.), Köln<br />

1989.<br />

SCHNEIDER 1992<br />

Schneider, Katja: Burg Giebichenstein, Die Kunstgewerbeschule unter Leitung von Paul<br />

Thiersch <strong>und</strong> Gerhard Marcks 1915 bis 1933, Diss. Bonn 1988, 2 Bde., Weinheim 1992.<br />

SCHÖNFELD 1996<br />

Schönfeld, <strong>Martin</strong>: Das „Dilemma der festen Wandmalerei“, - Die Folgen der<br />

Formalismus-Debatte für die Wandbildbewegung in der SBZ/DDR 1945-1955, in:<br />

KUNSTDOKUMENTATION 1996, S. 444-465.<br />

SCHULZE 1961<br />

Schulze, Ingrid: Die Illustratoren des “Wortes” einer kommunistischen Wochenzeitung für<br />

<strong>Halle</strong>-Merseburg, in: <strong>Halle</strong>sches Monatsheft 1961, Nr. 9, S. 444-450.<br />

SCHULZE 1961-1<br />

Schulze, Ingrid: Zum Schaffen des Malers <strong>und</strong> Grafikers Karl Völker, in: Wiss. Z. Univ.<br />

<strong>Halle</strong>, Ges.-Sprachw. X/4, 1961, S.1145-1170.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!