04.12.2012 Aufrufe

Titel und Vorspann-1 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Titel und Vorspann-1 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Titel und Vorspann-1 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

Mitglieder der Hallischen Künstlergruppe, so Alfred Gellhorn 408 , der meist das Pseudonym<br />

Dr. Bell benutzte, Richard Horn 409 , <strong>Martin</strong> Knauthe 410 , Johannes Sack 411 <strong>und</strong> der mit ihnen<br />

befre<strong>und</strong>ete Ludwig Erich Redslob, der häufig als Dr. R. 412 zeichnete. Im Feuilleton<br />

erschienen Texte <strong>und</strong>/oder Gedichte von Arthur Rimbaud, Anton Tschechow, August<br />

Strindberg, Guy de Maupassant, Honoré de Balzac, Joachim Ringelnatz, Leo Tolstoi,<br />

Alexander Block, Ernst Toller, Franz Jung, Berta Lask <strong>und</strong> Max Barthel, um nur einige zu<br />

nennen.<br />

<strong>Martin</strong> Knauthe äußerte sich zu den unterschiedlichsten Themen, trat aber noch häufiger<br />

als Zeichner auf, ein Aspekt in seinem Schaffen, das in den bislang vorliegenden<br />

Veröffentlichungen 413 zur Person kaum gebührende Beachtung gef<strong>und</strong>en hat. In der Nr.<br />

11 vom 11.3.1923 bezeichnete man ihn als „unser Spezialzeichner“. Auch Richard Horn<br />

alias Richard Borgk, der häufig für die Zeitung illustrierte, wurde als Publizist <strong>und</strong> Dichter<br />

tätig. Seine Gedichte erschienen unter dem Pseudonym Paul Reinhold. Im Gegensatz zu<br />

den anderen Künstlern der Gruppe äußerten sich Paul Horn <strong>und</strong> Karl Völker nie<br />

publizistisch. Völker sah als sein Metier immer den Zeichenstift, den Pinsel <strong>und</strong> die<br />

Radiernadel an. Seine für die Schriften „Das Wort“ <strong>und</strong> „Klassenkampf“ gefertigten<br />

Holzschnitte, über die im nächsten Kapitel detailliert berichtet wird, wurden ausschließlich<br />

in der kommunistischen Presse veröffentlicht.<br />

Auch im „Klassenkampf“, dem Organ der kommunistischen Partei, das seit dem 3.1.1921<br />

erschien <strong>und</strong> 1933 endgültig verboten wurde, erschienen Arbeiten von Mitgliedern der<br />

Hallischen Künstlergruppe, allerdings nicht so regelmäßig <strong>und</strong> zahlreich wie in „Das<br />

Wort“. Die wenigen in den ersten Jahren veröffentlichten graphischen Blätter <strong>und</strong><br />

Zeichnungen trugen meist keine Signatur. Erst 1923 erschien das erste ganzseitige<br />

<strong>Titel</strong>blatt zu Karl Marx, ein Bleischnitt nach einem Entwurf <strong>Martin</strong> Knauthes. 414 Im selben<br />

408 DW, Nr. 15 vom 8.4.1923.; Nr. 16 vom 15.4.1923.; Nr. 23 vom 3.6.1923.; Nr. 28 vom 8.7.1923.;<br />

Nr. 31 vom 29.7.1923.; Nr. 46 vom 1.11.1923.; Nr. 47 vom 3.11.1923.; Nr. 52 vom 15.11.1923.; Nr.<br />

5 vom 10.1.1924.; Nr. 27 vom 1.3.1924.; Nr. 53 vom 6.5.1924.; Nr. 123 vom 23.10.1924.; Nr. 125<br />

vom 28.10.1924.; Nr. 126 vom 31.10.1924.; Nr. 144 vom 15.12.1924.; Nr. 145 vom 17.12.1924.<br />

409 DW, Nr. 38 vom 16.9.1923.; Nr. 50 vom 11.11.1923.; Nr. 18 vom 9.2.1924.; Nr. 23 vom<br />

21.2.1924.<br />

410 DW, Nr. 4 vom 21.1.1923.; Nr. 7 vom 11.2.1923.; Nr. 16 vom 15.4.1923.; Nr. 21 vom<br />

20.5.1923.; Nr. 87 vom 29.7.1924.<br />

411 DW, Nr. 31 vom 29.7.1923.<br />

412 DW, Nr. 58 vom 6.12.1923.; Nr. 17 vom 7.2.1924.; Nr. 25 vom 26.2.1924.; Nr. 29 vom<br />

6.3.1924.; Nr. 36 vom 22.3.1924.; Nr. 46 vom 15.4.1924.; Nr. 50 vom 26.4.1924.; Nr. 53 vom<br />

6.5.1924.; Nr. 59 vom 19.5.1924.; Nr. 69 vom 17.6.1924.; Nr. 71 vom 21.6.1924.; Nr. 73 vom<br />

26.6.1924.; Nr. 78 vom 8.7.1924.; Nr. 91 vom 7.8.1924.; Nr. 116 vom 7.10.1924.; Nr. 148 vom<br />

29.12.1924.<br />

413 SCHULZE 1961.; SCHARFE 1979.; HERRMANN 1999.<br />

414 KK, Nr. 62 vom 14.3.1923.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!