02.02.2013 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2011</strong> 1.11 Innere Verwaltung<br />

verantwortlich: 1.11.13 Grundstücks- und Gebäudemanagement<br />

H. Persian<br />

1 +<br />

2 -<br />

3 =<br />

Investitionsmaßnahmen<br />

unterhalb der<br />

festgesetzten Wertgrenze<br />

Summe der investiven<br />

Einzahlungen<br />

Summe der investiven<br />

Auszahlungen<br />

Saldo:<br />

(Einzahlungen ./.<br />

Auszahlungen)<br />

Ergebnis<br />

2009<br />

Ansatz<br />

2010<br />

Ansatz<br />

<strong>2011</strong><br />

- 177 -<br />

Verpflich-<br />

tungs-<br />

ermäch-<br />

tigungen<br />

Planung<br />

2012<br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014<br />

bisher<br />

bereit-<br />

gestellt<br />

(einschl.<br />

Sp.2)<br />

Gesamt-<br />

einzahl-<br />

ungen/<br />

-auszahl-<br />

ungen<br />

-427.247 -100.000 -100.000 -100.000 -100.000 -100.000 -548.835 -948.835<br />

5.967 115.000 115.000 115.000 115.000 115.000 158.702 618.702<br />

-421.279 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 -390.133 -330.133<br />

Bei der investiven Einzahlung handelt es sich um die Pauschalveranschlagung von Erträgen aus Grundstücksveräußerungen.<br />

Die investiven Auszahlungen beinhalten die vorsorgliche Einplanung von Mitteln für den Ankauf von Grundvermögen sowie für die erforderlichen<br />

Grunderwerbsnebenkosten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!