02.02.2013 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2011</strong> 1.55 Natur- und Landschaftspflege<br />

verantwortlich: 1.55.04 Wasser und Wasserbau<br />

H. Schröder<br />

Teilergebnisplan<br />

Ergebnis<br />

2009<br />

6 +<br />

Kostenerstattungen und<br />

Kostenumlagen<br />

-909<br />

10 = Ordentliche Erträge -909<br />

Ansatz<br />

2010<br />

13 -<br />

Aufwendungen für Sach- und<br />

Dienstleistungen<br />

58.767 62.500 63.800 63.800 63.800 63.800<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 58.767 62.500 63.800 63.800 63.800 63.800<br />

18 =<br />

22 =<br />

26 =<br />

Ergebnis der laufenden<br />

Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 10<br />

und 17)<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen<br />

18 und 21)<br />

Ergebnis - vor Berücksichtigung<br />

der internen<br />

Leistungsbeziehungen - (= Zeilen<br />

22 und 25)<br />

- 499 -<br />

Ansatz<br />

<strong>2011</strong><br />

Planung<br />

2012<br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014<br />

57.858 62.500 63.800 63.800 63.800 63.800<br />

57.858 62.500 63.800 63.800 63.800 63.800<br />

57.858 62.500 63.800 63.800 63.800 63.800<br />

28 -<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

14.999 13.990 14.115 14.071 14.069 14.258<br />

29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27 und 28) 72.858 76.490 77.915 77.871 77.869 78.058<br />

Hinter den Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen verbergen sich die Beiträge für die Gewässerunterhaltung und den Hochwasserschutz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!