02.02.2013 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2011</strong> 1.51 Räuml. Planung u. Entwicklung, Geoinfor.<br />

verantwortlich: 1.51.01 Räumliche Planung<br />

H. Schröder<br />

Teilergebnisplan<br />

Ergebnis<br />

2009<br />

Ansatz<br />

2010<br />

6 +<br />

Kostenerstattungen und<br />

Kostenumlagen<br />

248<br />

10 = Ordentliche Erträge 248<br />

11 - Personalaufwendungen 77.199 72.149 52.375 52.547 53.216 53.736<br />

12 - Versorgungsaufwendungen 2.961 3.009 3.540 3.580 3.610 3.687<br />

13 -<br />

Aufwendungen für Sach- und<br />

Dienstleistungen<br />

- 398 -<br />

Ansatz<br />

<strong>2011</strong><br />

Planung<br />

2012<br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014<br />

18.369 31.548 31.545 11.545 11.627 11.647<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 27.836 52.213 52.698 52.148 52.179 52.182<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 126.365 158.919 140.159 119.820 120.631 121.252<br />

18 =<br />

22 =<br />

26 =<br />

27 +<br />

Ergebnis der laufenden<br />

Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 10<br />

und 17)<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen<br />

18 und 21)<br />

Ergebnis - vor Berücksichtigung<br />

der internen<br />

Leistungsbeziehungen - (= Zeilen<br />

22 und 25)<br />

Erträge aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

126.613 158.919 140.159 119.820 120.631 121.252<br />

126.613 158.919 140.159 119.820 120.631 121.252<br />

126.613 158.919 140.159 119.820 120.631 121.252<br />

-27.290 -26.396 -17.367 -17.613 -17.239 -17.409<br />

28 -<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

38.930 49.453 52.641 49.739 46.888 47.592<br />

29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27 und 28) 138.253 181.976 175.433 151.946 150.280 151.435<br />

Neben den Kosten für die Stadtplanung sind unter Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen die Aufwendungen des Projektes „Wasserquintett“<br />

veranschlagt. Zusammen mit den Gemeinden Radevormwald, Wipperfürth, Marienheide und dem Wupperverband wurde unter dem Projektnamen "Wasserquintett"<br />

eine regionale Vernetzung und Aufwertung des touristischen Potenzials geplant. Das "Wasserquintett" ist ein Projekt der Regionale 2010. Die Regionale endet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!