02.02.2013 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2011</strong> 1.51 Räuml. Planung u. Entwicklung, Geoinfor.<br />

verantwortlich: 1.51.04 Geoinfo.dienste,Geodatenmanagement<br />

H. Schröder<br />

2 +<br />

Teilergebnisplan<br />

Zuwendungen und allgemeine<br />

Umlagen<br />

Ergebnis<br />

2009<br />

Ansatz<br />

2010<br />

- 406 -<br />

Ansatz<br />

<strong>2011</strong><br />

Planung<br />

2012<br />

-1.183 -1.183 -1.182 -690<br />

4 +<br />

Öffentlich-rechtliche<br />

Leistungsentgelte<br />

-858 -1.000 -1.000 -1.000 -1.000 -1.000<br />

10 = Ordentliche Erträge -2.041 -2.183 -2.182 -1.690 -1.000 -1.000<br />

13 -<br />

Aufwendungen für Sach- und<br />

Dienstleistungen<br />

4.168 6.000 6.000 6.000 6.000 6.000<br />

14 - Bilanzielle Abschreibungen 1.183 3.063 2.883 3.089 2.400 2.400<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 5.913 13.600 14.600 11.600 11.600 11.600<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 11.264 22.663 23.483 20.689 20.000 20.000<br />

18 =<br />

22 =<br />

26 =<br />

Ergebnis der laufenden<br />

Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 10<br />

und 17)<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen<br />

18 und 21)<br />

Ergebnis - vor Berücksichtigung<br />

der internen<br />

Leistungsbeziehungen - (= Zeilen<br />

22 und 25)<br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014<br />

9.223 20.480 21.301 18.999 19.000 19.000<br />

9.223 20.480 21.301 18.999 19.000 19.000<br />

9.223 20.480 21.301 18.999 19.000 19.000<br />

28 -<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

41.545 47.189 45.209 46.411 45.836 46.470<br />

29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27 und 28) 50.769 67.669 66.510 65.410 64.836 65.470<br />

Durch den Verkauf der Deutschen Grundkarte und der Liegenschaftskarte können im Bereich der öffentlich - rechtliche Leistungsentgelte Erträge veranschlagt<br />

werden. Es wird mit jährlichen Erträgen in Höhe von 1.000 € gerechnet.<br />

Im Bereich der Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen ergibt sich ein Aufwand für die Unterhaltung von Maschinen und technischen Anlagen in Höhe<br />

von 2.000 €. Es handelt sich hierbei um Wartungskosten für den Plotter (1.300 €) und um die Kosten neuer Druckköpfe (700 €).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!