02.02.2013 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2011</strong> 1.12 Sicherheit und Ordnung<br />

verantwortlich: 1.12.10 Einwohnerangelegenheiten<br />

H. Kirch<br />

Teilergebnisplan<br />

Ergebnis<br />

2009<br />

Ansatz<br />

2010<br />

28 -<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

119.127 123.080 116.590 113.992 115.414 117.297<br />

29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27 und 28) 291.994 301.824 323.840 321.897 326.385 330.674<br />

Bei den öffentlich – rechtlichen Leistungsentgelten handelt es sich im Wesentlichen um Verwaltungsgebühren für:<br />

- Ausweise und Pässe<br />

- Führungszeugnisse<br />

- Meldebescheinigungen<br />

- Fischereischeine<br />

- Melderegisterauskünfte und<br />

- Kfz-Abmeldungen<br />

Hinter den sonstigen ordentlichen Aufwendungen verbergen sich die Kosten der Bundesdruckerei für die Erstellung von Ausweisen und Pässen.<br />

Durch die Einführung des elektronischen Personalausweises und die erheblich gestiegenen Verwaltungsgebühren erhöhen sich dementsprechend die Erträge und<br />

gleichzeitig die Kosten für die Bundesdruckerei.<br />

- 221 -<br />

Ansatz<br />

<strong>2011</strong><br />

Planung<br />

2012<br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!